Reparieren oder Kaffee trinken?
Reparieren und Kaffee trinken! Beides zusammen ist mit möglich. Wo? Im Repair Café Norderstedt. Und dann auch noch in entspannter Atmosphäre.
Wer defekte oder kaputte Klein-Möbel, Spielzeug, elektrische Geräte, Kleidung, Reißverschlüsse,
Halsketten, Wanduhren, Fahrräder oder andere Dinge hat, kann auf die Unterstützung von Sachkundigen beim Reparieren rechnen. Falls schon ersichtlich ist, was ausgetauscht werden soll, dann ist das passende Ersatzteil (zum Beispiel Fahrradschlauch) mitzubringen.
Die Berater für Smartphone und Laptop geben ihr Wissen unter anderem bei der zielgerichteten Suche nach Problemlösungen oder Reparaturanleitungen im Internet an die Besucher:innen weiter – auch bei der Anwendung von Apps beantworten sie gern Fragen.
Eingeplant sind für die Beratung und die Umsetzung der Tipps an dem eigenen Gerät ca. 30 Minuten. Empfohlen wird, das Netzgerät für Smartphone oder Laptop dabei zu haben, und die Besitzerin / der Besitzer muss das Gerät auch entsperren können.
Im Café kann der „FAIRflixt goot! Norderstedts Stadtkaffee“ oder GEPA-Tee getrunken werden und dazu gibt es selbstgebackenen Kuchen. Mit den Spenden werden die Kosten für das Repair Cafés gedeckt.
Der ADFC bietet wieder die Codierung von Fahrrädern an. Auch hierfür ist keine Anmeldung erforderlich. Es wird gebeten, den Kaufbeleg und Personalausweis vorzulegen.
Veranstaltungszeit: 14 bis 17 Uhr
Quelle:
www.reparatur-initiativen.de