Kulturlotse

Poetry For Rescue 2025

Montag, 19. Mai 2025
Veranstaltungstipp: „Poetry For Rescue“ geht in die vierte Runde
Die zivile Seenotrettungsorganisation SOS Humanity lädt auch in diesem Jahr wieder in den Slam-erprobten Saal des Haus 73 ein. Am 19. Mai 2025 ab 19.30 Uhr ist Einlass für den vierten „Poetry For Rescue“.

Poesie trifft Protest: Besucher:innen erwartet spannende Beiträge von Ham-burger Szenegrößen und Newcomer:innen mit Slams zu Themen rund um Identität, Migration und Flucht. „In Zeiten zunehmender Abschottung und diskriminierender Rhetorik wollen wir dazu beitragen, diesen Themen eine Plattform zu geben, aber natürlich nicht zuletzt auch gemeinsam einen schönen und interessanten Abend verbringen“, erklärt die Freiwilligengruppe. Der Eintritt ist auf Spendenbasis.

Die Hamburger Freiwilligengruppe der deutschen Seenotrettungsorganisation SOS Humanity e.V. startete 2022 mit dem Format „Poetry For Rescue“. Mit der Veranstaltungsreihe rufen die Aktivist:innen jährlich zu „Mehr Menschlichkeit“ auf. Die zivile Seenotrettungsorganisation SOS Humanity setzt sich dafür ein, dass kein Mensch auf der Flucht ertrinken muss. Die Arbeit und lebensrettenden Einsätze im zentralen Mittelmeer werden von solidarischen, zivilen Bewegungen getragen und durch Spenden finanziert. Die Einnahmen des „Poetry For Rescue“ kommen den rettenden, beschützenden, bezeugenden und verändernden Tätigkeiten von SOS Humanity zugute. Wer mitmachen möchte ist herzlich eingeladen, an den Treffen der Freiwilligengruppe teilzunehmen, Anfragen unter: freiwillige.hamburg@sos-humanity.org (Instagram: @soshumanity_hamburg).

Weitere Infos unter: sos-humanity.org

Eintritt frei. Spenden für SOS Humanity sind willkommen.

Veranstaltungszeit: 20:00 - 22:00 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr

Quelle: www.dreiundsiebzig.de

Haus 73
Schulterblatt 73
20357
Hamburg (St. Pauli)

200m Schulterblatt
300m Bernstorffstraße
500m Neuer Pferdemarkt
500m Sternbrücke
500m U S Sternschanze
550m U S Sternschanze (Kehre)
600m Sternschanze (Messe)

100m Ein Parkplatz bei "Schulterblatt 92"
100m Ein Parkplatz bei "Schulterblatt 78"
300m Zwei Parkplätze bei "Bartelsstraße 12"

Das Haus III&70 ist leider nicht barrierefrei. Im Foyer gibt es mehrere Stufen, obere Räume sind nur über eine Treppe erreichbar und die Toiletten befinden sich im Keller, den man ebenso nur über eine Treppe erreicht.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.