Jeden Tag
Beim Yachthafen in Wedel beginnt der Planetenlehrpfad, welcher maßstabsgerecht die Größe und Entfernungen der Planeten im Verhältnis untereinander und zur Sonne abgebildet.
Am Startpunkt an der Ecke Schulauer Straße und Deichtrasse befindet sich ein Modell der Sonne mit einem Durchmesser von 1,39m, der Uranus ist dagegen nur noch faustgroß. Der Lehrpfad endet beim "Pluto" an der Hetlinger Schanze nach einem Fussweg von ca. 6 km.
Erdacht wurde der Lehrpfad vom Wedeler Ingenieur Volker König. Er ist blind und hat für alle Sehbehinderten und Blinden diesen Lehrpfad mit Tafeln ausgestattet, deren Inschriften für Blinde ertastbar sind.
Mehr Infos:
www.haseldorfer-marsch.de
Info zu COVID-19 (Coronavirus)
Beachte bitte bei jeglichen Aktivitäten die aktuell geltenden Beschränkungen der Behörden. Bedenke stets, dass DEIN Verhalten auch Einfluss auf die Gesundheit deiner Mitmenschen hat.
Barrierefreiheit
Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.