Die Otto-von-Bismarck-Stiftung lädt zu einer öffentlichen Führung durch ihre Ausstellung im Historischen Bahnhof Friedrichsruh ein.
Leben und Politik Otto von Bismarcks werden vor dem Hintergrund wichtiger politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklungen, die das 19. Jahrhundert prägten, erläutert. Dabei werden die Erfolge des langjährigen preußischen Ministerpräsidenten und ersten Reichskanzlers ebenso deutlich wie seine Fehlleistungen. Bismarck trieb den Prozess der Nationalstaatsbildung und die Einführung der Sozialversicherungen voran, außerdem baute er ein europäisches Bündnissystem auf. Er verantwortete aber auch die Unterdrückung der Sozialdemokratie und des politischen Katholizismus sowie der ethnischen Minderheiten.
Beginn der Veranstaltung: 14:00 Uhr
Quelle:
www.bismarck-stiftung.de