Ohlsdorfer Friedensfest 2024
13:00 I „Weg der Erinnerung“
Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat beschlossen, einen „Weg der Erinnerung“ mit Stelen und QR-Codes zu den Wandsbeker Gedenkstätten zu schaffen.
Stefan Romey und Peter Pape werden berichten zu der Entstehung und zu einzelnen ausgewählten Stationen.
14:00 I Vortrag: Wiederaufrüstung von 1933–1939
Der Versailler Vertrag sah eine enge Begrenzung der militärischen Stärke Deutschlands nach 1919 vor. Wolfgang Kopitzsch stellt dar, wie dies weder die Reichswehr, noch zahlreiche politische Parteien und Organisationen an der Planung der Aufrüstung, spätestens seit 1922 und besonders ab 1933 hinderte.
Veranstaltungsbeginn: 13:00 Uhr
Ort: Das Bombenopfermahnmal auf dem Ohlsdorfer Friedhof ist der zentrale Platz für Veranstaltungen zum Friedensfest.
Quelle:
hamburg.vvn-bda.de