Kulturlotse

Musik, die bleibt. Komponistinnen – verfolgt vom NS Regime

Samstag, 8. November 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Feminale-Herbsttag

Anlässlich des Gedenktags an die Novemberpogrome widmet sich die Feminale in ihrer ersten Herbstausgabe Komponistinnen, die vom NS-Regime verfolgt wurden, sowie der gebürtigen Hamburgerin Fanny Hensel-Mendelssohn.

15:00 Uhr: Ankommen bei Kaffee und Keksen
15:30 Uhr – Mendelssohn-Saal

Konzert: Musik, die bleibt
Einblick in Leben und Werk von Henriëtte Bosmans, Fanny Hensel, Hilde Loewe-Flatter, Ruth Schonthal, Rosy Wertheim, Felicitas Kukuck und Ilse Fromm-Michaels

Mitwirkende:
- Studierende der HfMT
- Musikwissenschaftlerin Dr. Sophie Fetthauer

Moderation:
- Feminale-Team

Dauer: ca. 70 Min.

Die Veranstaltung findet im Mendelssohn-Saal statt.

Anmeldung über den Link zur Veranstaltung.
Eintritt frei

Beginn der Veranstaltung: 15:30 Uhr

Über uns
Die Feminale ist ein studentisches Festival, das sich für die Sichtbarkeit von Komponistinnen einsetzt und bereits dreimal erfolgreich an der HfMT stattgefunden hat. Wir – das Feminale Team – wollen, dass alle Komponistinnen kennenlernen, ihre Werke hören, spielen und singen und sich von ihnen inspirieren lassen!

Die vierte Ausgabe des Feminale Musikfestivals wird vom 23. - 25.04.2026 an der HfMT stattfinden.

Quelle: www.hfmt-hamburg.de

Hochschule für Musik und Theater
Harvestehuder Weg 12
20148
Hamburg (Rotherbaum)

450m Böttgerstraße
500m Alsterchaussee
800m Fontenay
800m Hallerstraße
850m Sophienterrasse
850m U Hallerstraße
900m Museum für Völkerkunde

150m Ein Parkplatz bei "Milchstraße 11"
300m Ein Parkplatz bei "Fährdamm 12"
350m Ein Parkplatz (werktags 10 - 18 h) bei "Milchstraße 32"

Einige Räume (z.B. der Fanny Hensel-Saal) sind nur über Stufen erreichbar. Die behindertengerechte Toilette befindet sich im Obergeschoss.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.