Kulturlotse

MESTIZAJE Eine venezolanische Serenade für Violine und klassische Gitarre

Donnerstag, 15. Mai 2025
Lateinamerikanische Nacht

Eddy Marcano (violine) und Manuel Trejo (guitarre) gründen das Duo „Mestizaje“, um ein Konzert mit venezolanischer Musik zu präsentieren, das Tänze, Merengues, Walzer, Pasajes und Joropos umfasst – alles folkloristische Stücke aus verschiedenen Regionen Venezuelas.

Der Titel „MESTIZAJE“ basiert auf dem neuen Album des Duos, das im April/Mai 2025 erscheinen wird. Das Duo legt Wert auf eine elegante und präzise Darbietung, die seine tiefen kulturellen Wurzeln und seine langjährige Erfahrung im folkloristischen und akademischen Bereich der venezolanischen Musik widerspiegelt.

Eddy Marcano ist einer der bedeutendsten Geiger und Dirigenten Venezuelas und gilt als einer der führenden Violinisten des Kontinents. Er war erster Geiger des Symphonieorchesters Simón Bolívar. Als Solist trat er mit den bedeutendsten Orchestern des Landes auf. Er nahm an nationalen und internationalen Festivals in ganz Lateinamerika sowie in Deutschland, Spanien, den USA, London und Italien teil.
Derzeit ist er Musikdirektor des Texas Symphony Ballet in Houston, Geiger beim Houston Latin American Philharmonic Orchestra, beim Echoo Symphony Orchestra The Energy Corridor in Houston, Texas, und Leiter des Texas Hispanic Chamber Orchestra.

Manuel Trejo Barrios ist ein junger klassischer Gitarrist mit multikulturellem Hintergrund. Er begann sein Studium am Nationalorchestersystem Simón Bolívar in Caracas und setzte es anschließend an der Katholischen Universität Cecilio Acosta (UNICA) in Maracaibo fort, wo er Kammermusik studierte und Gitarrenorchester der Universität dirigierte das auf venezolanische Folklore spezialisierte. In Italien setzte er sein Studium am Konservatorium für Musik in Rovigo fort und schloss es mit Bestnoten und Auszeichnung ab. Er nahm außerdem an verschiedenen Festivals und Musikproduktionen teil, darunter dem Federico Cesi Festival, der Lateinamerikanischen Kulturwoche in New York und dem Paolo Ambroso Wettbewerb, bei dem er mehrere Preise und Anerkennungen erhielt.

Beginn der Veranstaltung: 20:00 Uhr

Quelle: www.alte-druckerei-ottensen.de

Alte Druckerei Ottensen
Bahrenfelder Str. 73d
22765
Hamburg (Ottensen)

150m Bahrenfelder Straße
300m Große Brunnenstraße
400m Altona
400m Bf. Altona
450m Große Rainstraße
450m Rothestraße
500m Friedensallee

250m Zwei Parkplätze bei "Am Felde 101"
350m Ein Parkplatz bei "Winterstraße 2"
400m Zwei Parkplätze bei "Friedensallee 7"

Personen mit Behinderung dürfen mit dem Auto auf den Hof fahren und parken auf den Schrägparkplätzen vor dem linken Wohnhaus Nr. 73 b. Der Raum ist per Fahrstuhl im Souterrain erreichbar wird zur Zeit immer um 19:00 automatisch abgeschaltet (Gefahr durch spielende Kinder ohne Aufsicht), in diesem Fall müssen Gehbehinderte bitte vor dem Fahrstuhl warten und anrufen: 39 90 90 31 - es kommt sofort jemand an den Lift. Ein barrierefreies WC gibt es noch nicht, aber das derzeitige WC ist gut ausgestattet.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.