Kulturlotse

Literaten als Angehörige (mit Marita Lamparter)

Mittwoch, 19. März 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

n der Vortragsreihe Literaten als Angehörige stehen Schriftsteller:innen im Mittelpunkt, die Angehörige waren oder sind. Die biographische und literarische Beschäftigung mit dem Thema „Umgang mit psychischer Erkrankung in der Familie“ kann hilfreich in der Auseinandersetzung sein, da die Texte eine ganz persönliche Betroffenheit vermitteln.

Marita Lamparter, Germanistin M.A., langjährige Peer-Beraterin und Angehörigenvertreterin im Koog-Haus in Brunsbüttel, stellt den Schriftsteller James Joyce und seine an Schizophrenie erkrankte Tochter Lucia vor. James Joyce hat sich in Briefen und in seinen Werken zu diesem Thema geäußert. Sein Leben und sein Werk wird aus der Angehörigenperspektive zur Diskussion vorgestellt: Wie hat der Schriftsteller persönlich auf die Erkrankung seiner Tochter reagiert? Und auf welche Art und Weise gingen diese besonderen Erfahrungen in sein Werk ein?

Eintritt frei, Spenden willkommen
Info/Anmeldung: Hildegard Heinemann, kontakt@lapk-hamburg.de, 040 – 65 05 54 93

Beginn der Veranstaltung: 18:00

Quelle: kunstklinik.hamburg

Kunstklinik Eppendorf
Martinistraße 44 a
20251
Hamburg (Eppendorf)

150m Julius-Reincke-Stieg
350m Eppendorfer Park (UKE)
350m Tarpenbekstraße
450m Bezirksamt Hamburg-Nord
500m Eppendorfer Marktplatz
500m Lokstedter Weg
600m UK Eppendorf

50m Ein Parkplatz (mo-fr 7-20 Uhr) bei "Martinistraße 44"
300m Ein Parkplatz bei ""
350m Vier Parkplätze (Mo-Fr 8-20 Uhr) bei "Kümmellstraße 5"

Die Kunstklinik Eppendorf ist rollstuhlgerecht zugänglich. Fahrstühle und ein behindertengerechtes WC sind vorhanden.
Im Saal befindet sich eine Induktionsschleife.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.