Kulturlotse

Lesung und Gespräch zu "Esthers (Bejaranos) Spuren"

Mittwoch, 7. Mai 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

"Wenn das so weitergeht, wenn die Leute jetzt wieder schweigen, dann haben wir bald die gleiche Situation wie damals." (Esther Bejarano)

In dem Sachbuch "Esthers Spuren" setzt sich Benet Lehmann mit der Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und mit ihrem Kampf gegen Rechtsextremismus auseinander. Welche Rolle spielt das Erbe der Zeitzeug*innen? Wer erinnert an wen und warum? Was ist in meiner eigenen Familie passiert und wie kann ich dazu forschen? Und: Hilft Erinnerungskultur gegen steigenden Antisemitismus und Rassismus?

Zu diesen Fragen liest Benet Lehmann Auszüge aus "Esthers Spuren" und spricht darüber mit Anton Sefkow, dem Enkel von Esther Bejarano.

Moderation: Nicole Mattern

Die Veranstaltung findet auf dem Hauptdeck, E1, statt.

Anmeldung über das Ticketsystem im Link zur Veranstaltung.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche des Gedenkens Hamburg-Mitte.

Veranstaltungszeit: 19:00 bis 21:00 Uhr

Quelle: www.buecherhallen.de

Achtung: an Feiertagen finden einige regelmäßige Veranstaltungen ggf. nicht statt. Wir empfehlen, das auf der Seite des Veranstaltungsortes zu prüfen.

Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg
Hühnerposten 1
20097
Hamburg (Hammerbrook)

200m Steinstraße
250m U Steinstraße
350m Hauptbahnhof Süd
350m Hauptbahnhof/ZOB
350m HBF/Steintordamm
350m HBF/Steintorwall
400m HBF/Mönckebergstraße

150m Ein Parkplatz (Mo - Fr 8 - 15 h) bei "Schultzweg 1"
200m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Klosterwall 6"
300m Ein Parkplatz bei "Besenbinderhof 60"

Alle Bücherhallen verfügen über einen behindertengerechten Eingang. Die Mitarbeiter werden Ihnen gerne weiterhelfen. Im Zweifelsfall erkundigen Sie sich bitte telefonisch vor dem Bücherhallenbesuch.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.