Kulturlotse

Lesung „Generation Weltuntergang. Warum wir schon mitten im Klimawandel stecken, wie schlimm es wird und was wir jetzt tun müssen“ mit Anne Weiss und Stefan Bronner

Freitag, 21. Juni 2019
Ungewöhnlich heiße Sommer, Starkregen, Überflutungen, Waldbrände, Superstürme, schmelzende Gletscher: der Klimawandel ist da und die Menschen stecken mitten drin. Doch was können sie tun? Die Bestseller-Autoren Anne Weiss und Stefan Bronner lesen aus ihrem Spiegel-Bestseller „Weltuntergang – warum wir schon mitten im Klimawandel stecken, wie schlimm es wird und was wir jetzt tun müssen“ . Das Buch ist, anders als der Titel vermuten lässt, reich an Fakten und sieht den Menschen nicht nur als Teil des Problems, sondern als wesentlichen Bestandteil der Lösung.

Vor der Lesung bietet das Freilichtmuseum am Kiekeberg 18 Uhr eine kostenfreie Führung durch die Sonderausstellung „Krabbelnde Komplizen – Insekten in der Landwirtschaft“ an. Die Lesung mit Fragerunde dauert 45 Minuten. Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es einen kleinen Imbiss und Getränke. Zuhörer haben die Gelegenheit die Bücher der Autoren zu erwerben und signieren zu lassen.

Beginn der Veranstaltung: 18:00

Freilichtmuseum am Kiekeberg
Am Kiekeberg 1
21224
Rosengarten-Ehestorf

200m Museum Kiekeberg
400m Ehestorf, Harburger Stadtweg
450m Ehestorf, Baddels Hoff
500m Vahrendorf, Grundschule
550m Ehestorf, Sniers Achterhoff
550m Vahrendorf, Kirchweg
650m Ehestorf, Ehestorfer Heideweg

Seit einigen Jahren zieht sich ein gepflasterter Ziegelweg durch einen Teil des Geländes. Dieser wird stetig erweitert, damit auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität einen weiteren Bereich des Geländes erkunden können. Die sogenannte Grootdör der historischen Bauernhäuser ist mit einem Schwellbalken versehen, der Schnee und Regen abhält. In den Sommermonaten werden diese entfernt. In der kalten Jahreszeit entfernen wir diese nach vorheriger Abstimmung.

Die barrierefreie Ausstellung im Agrarium erstreckt sich über drei Stockwerke, die über einen modernen Fahrstuhl bequem erreichbar sind. Mehr Infos: Zertifikat „Reisen für alle“: www.reisen-fuer-alle.de

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.