Kulturlotse

Lesen ohne Atomstrom: Frank Schätzing / Reinhold Beckmann

Mittwoch, 11. April 2012
Unter dem Motto "Vattenfall die Leviten lesen" treten einige der prominentesten Autoren des Landes auf den attraktivsten Bühnen Hamburgs auf. Vom 10. bis 18. April protestieren Dutzende Schriftsteller und Musiker gegen die Vereinnamung des Kulturbegriffs durch den Atomkonzerns Vattenfall im Rahmen der „Vattenfall-Lesetage“. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen der "Erneuerbaren Lesetage“ ist frei.

Das Programm:

10.4. Dieter Hildebrandt / Roger Willemsen Altonaer Theater (19h)
11.4. Frank Schätzing / Reinhold Beckmann Fabrik (19h)
12.4. Die Teufelskicker Imtech Arena (16.30h)
12.4. F. Zaimoglu / J. Brandt / L. Becker Rote Flora (19h)
13.4. Antje von Stemm Norwegerheim (15.30h)
13.4. T. Schlegl / G. Pausewang / S. Adamek Schauspielhaus (19h)
14.4. S. Buchholz / G. Gerlach / W. Metzner / J. Ehlers Millerntor-Stadion (19h)
14.4. Horst Tomayer / Fritz Tietz Schanzenhöfe (19h)
15.4. Günter Wallraff / Christian Quadflieg Altonaer Theater (11h)
15.4. Kai Degenhardt / Rolf Becker Schanzenhöfe (19h)
16.4. Madsen feat. Jan Delay, Kettcar u.a. Fabrik
17.4. Henning Venske / Jakob von Uexküll Thalia Gauß
18.4. Konstantin Wecker / Jo Barnikel Fabrik

Mehr Infos: lesen-ohne-atomstrom.de

Fabrik - Kultur- und Kommunikationszentrum
Barnerstraße 36
22765
Hamburg (Ottensen)

100m Fabrik
150m Friedensallee
250m Gaußstraße
400m Große Rainstraße
450m Am Born
450m Schützenstraße (Süd)
550m Daimlerstraße

300m Ein Parkplatz bei "Behringstraße 4"
300m Zwei Parkplätze bei "Behringstraße 6"
300m Zwei Parkplätze bei "Friedensallee 7"

Eingang und Fläche sind barrierefrei. Ein Fahrstuhl ist vorhanden um in den 1. Stock zu gelangen. Ein behindertengerechtes WC ist vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.