Kulturlotse

Koreanisches Kulturfestival

Samstag, 4. Mai 2019
Anlässlich des Tages der Arbeit 2019 veranstaltet der Verein der ehemaligen koreanischen Bergleute „Glückauf“ in Kooperation mit der Deutsch Koreanischen Gesellschaft Hamburg, dem Verein koreanischer Frauen Hamburg und dem Koreanischen Verein Hamburg ein Kulturfestival. Zelebriert werden die 55 Jahre seit denen die koreanischen Bergleute und Krankenschwestern in Deutschland ihren Dienst begannen, die 100 jährige koreanische Unabhängigkeitsregierung und –Erklärung, sowie 30 Jahre Berliner Mauerfall.

In diesem Rahmen werden unter anderem

- Köstlichkeiten aus der koreanischen Küche wie z.B. Bibimbab (ein kunstvolles Reisgericht mit vielen verschiedenen Komponenten), Kimbab (eine Sushi-Variation), Koreanische Getränke,
- Tänze aus verschiedenen Ländern (Türkei, Italien, Togo),
- Taekwondo durch Sportler des Kang-Centers Hamburg,
- koreanische Percussionsmusik,
- K-Pop Tanz-Aufführung,
- Kayageum Aufführung (koreanische Wölbbrettzither),
- Kalligraphie Workshop,

vorgestellt und angeboten.

Zeit: 15:30 - 18:00 Uhr

Veranstalter: Deutsch-Koreanische Gesellschaft Hamburg e.V. (DKGH)
Ort: Planten un Blomen (Musikpavillon)

Achtung: an Feiertagen finden einige regelmäßige Veranstaltungen ggf. nicht statt. Wir empfehlen, das auf der Seite des Veranstaltungsortes zu prüfen.

Planten un Blomen
St. Petersburger Straße 28
20355
Hamburg (St. Pauli)

300m Hamburg Messe (Eingang Ost)
300m Universität/Staatsbibliothek
500m Dammtor (Messe/CCH)
500m Hamburg Dammtor
500m Hamburg Messe (Eingang Mitte)
500m Heinrich-Hertz-Turm
550m Messegelände (Kirchentag)

400m Ein Parkplatz bei "Grindelallee 25"
400m Zwei Parkplätze bei "Moorweidenstraße 36"
450m Ein Parkplatz (Mo - Fr 7 - 20 h) bei "Grindelallee 32"

Der komplette Park ist barrierefrei bzw. dort wo Treppen sind mit Rampen ausgestattet.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.