Kulturlotse

KlangwerkStadt @ ligeti zentrum: György Ligetis Continuum trifft auf Synthesizer

Dienstag, 10. Juni 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

György Ligeti komponierte 1986 das Cembalo-Stück Continuum.

Die Besonderheit des Stücks liegt in der extrem schnellen Wiederholung von Noten, die so dicht aufeinander folgen, dass das menschliche Ohr sie nicht mehr als einzelne Ereignisse wahrnimmt. Stattdessen entsteht ein schwebender, sich ständig verändernder Klangstrom, der den Eindruck einer zusammenhängenden Klangmasse erzeugt. Mit Continuum lotete Ligeti die Grenzen der auditiven Wahrnehmung aus.

Am 28.05.2025 wäre György Ligeti, Namensgeber des ligeti zentrums, 102 Jahre alt geworden. Anlässlich der Ausstellung „Komponieren mit dem Computer. Ligetis Vision eines interdisziplinären Zentrums“, feiern wir Ligetis Geburtstag mit einer Sonderausgabe der KlangwerkStadt. Techniken und Konzepte aus Ligetis Werk „Continuum“ sollen auf moderne Synthesizer angewendet werden. Ziel ist es, das Verständnis für das Originalstück zu vertiefen und gleichzeitig neue kreative Möglichkeiten in der Musikproduktion mit Synthesizern zu entdecken.

Der Workshop ist kostenlos.

Workshopleitung: Carlos Andres Rico

Um Anmeldung unter agentur@ligeti-zentrum.de wird gebeten.

Veranstaltungszeit: 18:00-20:00

Quelle: ligetizentrum.hfmt-hamburg.de

Ligeti Zentrum HFMT
Veritaskai 1
21079
Hamburg (Harburg)

100m Schellerdamm
250m Kanalplatz
300m Nartenstraße
350m Harburger Schloßstraße
350m Neuländer Straße
400m Blohmstraße
550m Hafen Harburg

300m Ein Parkplatz bei "Schellerdamm 22"
500m Ein Parkplatz (werktags 7-19 h) bei "Schloßmühlendamm 34"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.