Kulturlotse

Kinder des Widerstands und deren Kinder

Dienstag, 21. November 2023
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Eine Mehrgenerationenstudie zu den Auswirkungen von Verfolgung und Widerstand

Die Psychotherapeutinnen Gabriele Amelung und Isolde de Vries untersuchen gemeinsam mit 11 weiteren Psychotherapeut*innen Familien, deren Angehörige sich während des Nationalsozialismus im politischen Widerstand engagiert haben.

Der Vortrag stellt das Forschungssetting sowie die ersten Ergebnisse anhand von Auszügen aus den Interviews mit zwei Familien vor. In einer anschließenden Diskussion können gemeinsam mit dem Publikum Fragen und Bezüge zur Gegenwart beleuchtet werden.

Anmeldung unter 040 – 201 203 oder buch@seitenweise-hamburg.de

Eintritt frei – um Spenden für den Verlag „Kinder des Widerstands“ wird gebeten.

Veranstaltungszeit: 19:00 bis 21:00 Uhr

Kulturladen Hamm
Sievekingdamm 3
20535
Hamburg (Hamm)

200m Burgstraße
300m U Burgstraße
350m Saling
450m Carl-Petersen-Straße
650m Landwehr
700m Grevenweg
700m S Landwehr (Ramazan-Avci-Platz)

250m U Burgstraße / Hammer Landstraße

350m Zwei Parkplätze bei "Hammer Landstraße 38"
350m Ein Parkplatz bei "Hammer Baum 15"
400m Ein Parkplatz (werktags 7-20 h) bei "Carl-Petersen-Straße 75"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.