Kulturlotse

KALANAG - Hinter den Kulissen von Simsalabim (Vernissage)

Sonntag, 11. Mai 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Kalanag, dieser Name ist untrennbar mit einer Ära spektakulärer Bühnenillusionen und medienwirksamer Inszenierungen verbunden. Wie kaum ein anderer verstand er es, die Öffentlichkeit durch eine meisterhaft orchestrierte Verbindung von Zauberkunst und Werbekunst in seinen Bann zu ziehen.

Das Museum Bellachini, einziges Museum Deutschlands, das sich ganz der Zauberkunst und ihrer faszinierenden Geschichte widmet, zeichnet ab 11. Mai in einer Ausstellung Kalanags Aufstieg zu einem Weltstar nach. Sein Weg zum Ruhm begann 1947 auf der Bühne des Hamburger Schauspielhauses – und von dort aus eroberte er die Welt.

Eindrucksvolle Plakate, kunstvoll gestaltete Programmhefte und zeitgenössische Werbezettel zeugen von der kreativen Kraft seiner medialen Selbstinszenierung.
Lassen Sie sich verzaubern von der Ästhetik vergangener Jahrzehnte und entdecken Sie Kalanags Werbewelten – zwischen „Simsalabim“ und Schlagzeilen.


Zur Eröffnung haben sich u. a. angesagt:
- Dr. Malte Herwig, Autor der vielbeachteten Kalanag-Biografie
- Heidi Bessen, eine der letzten lebenden Tänzerinnen der Kalanag-Revue
- Donna Holderried, Kuratorin der Kalanag-Dauerausstellung in Backnang

Veranstaltungsbeginn: 15:00 Uhr

Eintritt frei

Voranmeldung erwünscht, da das Museum keine 100 Besucher fasst. ( abc@wittuswitt.de )

Die Ausstellung ist anschließend bis zum 31. Oktober 2025 zu sehen (kostenpflichtig, siehe Link).

Quelle: www.hamburger-zaubermuseum.com

Museum Bellachini
Hansaplatz 8
20099
Hamburg (St. Georg, Hamburg)

300m Böckmannstraße
300m Gurlittstraße
350m HBF/Kirchenallee
400m Hamburg Hbf
400m Hauptbahnhof Süd
400m Hauptbahnhof/ZOB
450m Hauptbahnhof Nord

100m Zwei Parkplätze bei "Zimmerpforte 6"
200m Zwei Parkplätze bei "Ellmenreichstraße 3"
200m Ein Parkplatz bei "Borgesch 4"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.