Kulturlotse

Italo-Deutsch. Wie Italiener Deutschland verändern.

Freitag, 13. Februar 2015
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Gespräch mit Elettra De Salvo, Gherardo Ugolini und Laura Priori, Autoren des Buches "Italo-Berliner. Come gli italiani cambiano la capitale tedesca"; Moderation Dr. Annette Kopetzki.

Das Phänomen der italienischen Präsenz in Deutschland - und in besonderer Weise in Berlin - steht im Scheinwerferlicht der Massenmedien. Elettra De Salvo, Gherardo Ugolini und Laura Priori, Herausgeber des Bandes "Italo – Berliner", analysieren die historische Dimension, die Dynamik der Entwicklung, die gesellschaftlichen Typologie, die kollektiven und individuellen Lebenswege der neuen italienischen Gemeinschaften, die zur Veränderung deutscher Städte wie Hamburg und Berlin beitragen.

Anmeldung unter Tel. 040 / 39 99 91 30, per e-mail an iicamburgo@esteri.it oder direkt über die Homepage

Beginn der Veranstaltung: 19.00 Uhr

Quelle: www.iicamburgo.esteri.it

Italienisches Kulturinstitut
Hansastraße 6
20149
Hamburg (Harvestehude)

300m Alsterchaussee
300m Hallerstraße
300m Sophienterrasse
350m U Hallerstraße
450m Oberstraße
600m Parkallee
650m Harvestehuder Weg

200m Ein Parkplatz (Mo-Fr 8-18 h) bei "Rothenbaumchaussee 112"
350m Zwei Parkplätze (9 - 12 h) bei "Hallerstraße 83"
350m Ein Parkplatz (werktags 8 - 18 h) bei "Mittelweg 42"

Das Italienisches Kulturinstitut ist leider nicht barrierefrei.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.