ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Workshop #3 — Selbstgemachte Farbe ins Leben bringen!
Im August stellen wir selber Farben her, aus Kaffee, aus Kohle, aus Gras, Blumen und Tee. Die Bilder werden wachsen wie die Pflanzen auch, sie entstehen im Kontrast einer zarten Kamille und dem kräftigen Rot des Mohns, dazwischen sind die Flecken von Rotwein, Kaffee und Gras.
Welche Geschichten erzählen die Pflanzen, wo kommen sie her und was ist alles in ihrer Substanz da, lasst sie verwenden bevor sie in den Mülleimer wandern oder draußen mit dem Wetter und der Jahreszeit vergehen. Und welche Geschichte malst und schreibst du mit den Farben der Natur?
Es wird verschiedene Anregungen geben, mit den selbst hergestellten Pflanzenfarben zu arbeiten, komm dazu und probier dich aus!
Zur Workshopreihe Inkluvention:
Ab Anfang Juni knüpfen wir an das tolle Vorgängerprojekt an. Einige Ideen warten ganz ungeduldig auf ihre experimentelle Umsetzung: Drucktechniken, die künstlerische und handwerkliche Arbeit mit Naturstoffen, Soundkunst, Upcycling, bildende Kunst, Fotografie — es gilt wie immer: wie ihr lustig seid, was ihr machen wollt!
Im Rahmen von 10 Wochenendworkshops (jeweils Samstag von 10:30–17 Uhr und jeweils Sonntag von 10:30–15 Uhr) über den Zeitraum 2024 – 2026 könnt ihr euch unter Anleitung des sympathischen Kursleitungs-Duos Manuel Gies und Elena Pisi in zahlreichen künstlerischen Ausdrucksformen ausprobieren.
Die Workshops finden unregelmäßig im treffpunkt Jarrestadt statt. Dazwischen liegen gemeinsame Ausflüge, zusammen gestaltete Ausstellungen an verschiedenen Orten in Hamburg und künstlerische Interventionen im öffentlichen Raum. Inkluvention geht wieder auf Intervention!
Die bisher feststehenden Workshoptage (Samstag, jeweils 10:30 - 17 Uhr und Sonntag jeweils 10:30 - 15 Uhr): 3. & 4. August 2024; 16. & 17. November 2024; 18. & 19. Januar 2025; 15. & 16. März 2025; 17. & 18. Mai 2025; 19. & 20. Juli 2025; 15. & 16. November 2025.
Die Workshops sind als abgeschlossene Einheiten konzipiert, in denen es um die Bearbeitung verschiedener Motive und Themen geht, sie bauen nicht zwangsläufig aufeinander auf. Ihr könnt auch jederzeit einsteigen — vorausgesetzt: es gibt noch Plätze.
Wir bitten um eine Anmeldung für den 3. und 4. August unter diesem Link:
bpevent-goldbekhaus.msappproxy.netDie Teilnehmendenzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Die Räume des treffpunkts sind über einen Lifter erreichbar.
Mit Fragen wendet euch gerne an die Projektleitung Hannes Engl, hannes.engl@goldbekhaus.de
Leitung: Leitung: Workshopleitung: Manuel Gies (Kunstpädagoge und Künstler; spaziergaeng.de) | Elena Pisi (Kunstherapeutin)
Teilnahme kostenfrei
treffpunkt.jarrestadt, Jarrestraße 27/29, 22303 Hamburg
Inkluvention ist ein Kooperationsprojekt des Goldbekhauses mit dem treffpunkt.jarrestadt der Alsterdorfer Assistenz West, gefördert von der Aktion Mensch.
Veranstaltungszeit: Wochenendworkshop, Workshop findet Samstag von 10:30–17:00 Uhr und Sonntag von 10:30–15:00 Uhr statt
Quelle:
www.goldbekhaus.de