Kulturlotse

Improvisationen

Montag, 16. November 2015
Der französiches Pianist Yves Arques trifft im Rahmen seiner Deutschlandtour auf ein hochkarätiges Hambuger Improvisationsensemble.

Yves Arques - Piano, Keyboard
Pia Abzieher - Keyboard
Sebastian Bauhof - Cello
Joachim Kamps - Piano
Felix Mayer - Posaune
Rolf Pifnitzka - Saxophone, Stimme

Cela, mes chers amis, applique une pression musicale sur la planète à une échelle monumentale!!!!
(Dies, meine Freunde, ist ein musikalischer Druck auf den Planeten von gigantischem Ausma?)
Yves Arques (Piano) studierte Jazz-Piano in Chambery und Paris bei Pierre Drevet, Emil Spanyi und Joe Quitzke, Workshops mit Bruno Chevillon, Marc Ducret, Jacques Demierre and Guillaume Orti. Gegenwärtig spielt er überwiegend improvisierte Musik als Teil von Tricollectif, Pince-Oreilles and Lylas Concept. Er gründete das Ensemble Maât, eine Gruppe mit wechselnden Besetzungen, die an Improvisationen und Kompositionen arbeitet.Sein erstes Album "De l'eau la nuit", gemeinsam mit dem Saxophonisten Gabriel Lemaire, erschien 2015. Weiterhin spielt er mit Free Fall, Moon Phases und arbeitet mit verschiedenen Theaterprojekten. -Website Yves Arques . Music on Soundcloud .

Sebastian Bauhof (Cello) seit seiner Kindheit mit dem Cello verbunden. Von 2012 bis 2015 studierte er Musik und Informatik auf Gymnasiallehramt in Halle an der Saale, wo er bis heute lebt. Durch die jahrelange Beschäftigung mit neuer Musik ist Sebastian dann schießlich zur improvisierten Musik gekommen, da er hierin die Beste Form sieht, neues zu schaffen aus dem Moment für den Moment. So ist er seit dem Sommer 2013 Teil der Improvisationsgruppe "sohne", mit denen er viele verschiedene Auftritte im In- und Ausland bestritten hat.

Pia Abzieher (Keys) Ihre musikalischen Wurzeln liegen im klassischen Bereich, heute liegt ihr Fokus fast ausschließlich auf freier Improvisation. Sie lebt seit 2010 in Hamburg und ist in mehreren Projekten (sohne, jojodefekquartett und weiteren) aktiv, mit denen sie bei Konzerten unter anderem in Wien (das Werk, vekks), der Kunstakademie Karlsruhe, in der Zwinger-Galerie Berlin, bei "phonophon" im Institut für neue Musik Frankfurt, bei einer Wohnzimmerausstellung bei Alice Cavoukdjian dite Galli & Bernhard Serexhe, in der Zwingergalerie Berlin, in der Kolbhalle Köln und dem Kunstverein Pforzheim zu hören war. Sie spielt und spielte zusammen mit Käthe Elke Kruse (die tödliche doris), unter Mary-Noel Dupuis' Lichtdirigat, mit Olga Nosova, Thomas Österheld, Rolf Pifnitzka, Joachim Kamps und weiteren.

Joachim Kamps (Piano) Grenzgang zwischen Neuer Musik und Jazz Joachim Kamps lebt als Pianist und Musiklehrer in Hamburg und studierte an der Musikhochschule bei Dieter Glawischnig. 1987 lebte und arbeitete er in New York. Kamps ist ein Pianist, der Erfahrungen mit den Vätern der Moderne gemacht hat, Anklänge an Debussy oder Webern werden spürbar ebenso wie die Auseinandersetzung mit aktuellen Strömungen. Auf der Suche nach dem eigenen Ausdruck verlässt er die eingetretenen Pfade und bleibt Grenzgänger zwischen Neuer Musik und Jazz. In seiner Musik stehen konzeptionell durchdachte Themen neben improvisierten Ausbrüchen, die mit vollem Risiko der Spontaneität des Moments Rechnung tragen. Die körperliche Freude am Groove ist ebenso elementarer Bestandteil wie der geistig durchdrungene Nachgeschmack eines komplexen Klangs. Wer keine Schubladen braucht, kann hier ein musikalisches Abenteuer anfangen.

Felix Egon Mayer (Posaune) begann mit 11 Jahren das Posaunenspiel. Der Unterricht bei Peter Stelzl und die nahegelegenen „Musiktage“ weckten früh das Interesse an den vielfälltigen Spielarten „zeitgenössischer Musik“. Der einjährige Unterricht bei Florian Juncker in Berlin vertiefte diese Begeisterung und sensibilisierte für die vielfältigen Möglichkeiten der Posaune. Während seiner „klassischen Laufbahn“ spielte er u.a. im Jugendsinfonie Orchester des NDR und dem Landesjugend Ensemble Neue Musik Berlin. 2011 gründete er gemeinsam mit David („Grodock“) Leutkart das Improvisations Kollektiv „Sohne“, Konzerte u.a.: Zwinger Galerie (Berlin), Kunstakademie Karlsruhe, Werkschau bei Alice Cavoukdjian dite Galli und Bernhardt Serexhe. Konzerte u.a. mit: Olga Nosova, Mary-Noele Dupuis, Simone Weissenfels, Käthe Kruse („Die tödliche Doris“), Christoph Funabashi, Edward Williams, Stefan Voglsinger,

Rolf Pifnitzka (Saxophone, Stimme) Mitbegründer des Hamburger Free-Jazz-Urgesteins TISCH 5. Aktuelle Bands: Piho Hupo, DSX, Jojo Defek Quartett. Überall dort unterwegs wo atemlose Spannung gefragt ist

Eintritt auf Spende

Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr

Quelle: www.facebook.com

Emil-Krause-Gymnasium
Krausestraße 53
22049
Hamburg (Dulsberg)

200m Krausestraße
300m Olivaer Straße
450m Straßburger Platz
500m Lämmersieth
600m Friedrichsberg
600m Schön Klinik Eilbek
600m Stückenstraße (Schön Klinik)

350m Ein Parkplatz bei ""
450m Ein Parkplatz bei ""

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.