Kulturlotse

„Hamburg Werbefrei“ - eine Bewegung gegen Werbung in ganz Europa

Freitag, 9. Mai 2025
Bei dieser Veranstaltung diskutieren wir über die Initiative „Hamburg Werbefrei“ und über aktuelle Erfolge in ganz Europa. Wie können wir glücklichere, gesündere und nachhaltigere Städte schaffen? Anti-Werbe-Aktivist:innen aus Frankreich, den Niederlanden und Großbritannien sind nach Deutschland gereist, um die Initiative „Hamburg Werbefrei“ zu unterstützen.

„Hamburg Werbefrei“ sammelt Tausende Unterschriften für ein Referendum zur Entfernung digitaler Werbeflächen bis zum 13. Mai 2025. Europaweit wächst die Dynamik, die schädlichen Auswirkungen von Unternehmenswerbung einzudämmen. Städte wie Zürich, Lyon, Grenoble und Bristol haben Gesetze oder Richtlinien verabschiedet, um öffentliche Flächen von Außenwerbeflächen zu befreien und so die öffentliche Gesundheit, das Wohlbefinden, das Klima und die Umwelt zu verbessern.

Auf diese Weise stellen sie die destruktive Logik des Konsumkapitalismus und der Wachstumswirtschaft in Frage; eine Logik, die unsere sozialen Räume zur Ware macht, um Vermarktungsmöglichkeiten zu schaffen – und dabei gleichzeitig der Erde mehr Ressourcen und unserem Verstand mehr geistige Aufmerksamkeit entzieht.

Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr

Quelle: subvertisers-international.net

Achtung: an Feiertagen finden einige regelmäßige Veranstaltungen ggf. nicht statt. Wir empfehlen, das auf der Seite des Veranstaltungsortes zu prüfen.

Jupi-Bar
Caffamacherreihe 37
20355
Hamburg (Hamburg-Neustadt)

200m Dragonerstall
200m Gänsemarkt (Oper)
350m Axel-Springer-Platz
350m U Gänsemarkt
400m Johannes-Brahms-Platz
500m Sievekingplatz
500m U Stephansplatz

150m Ein Parkplatz bei "Caffamacherreihe 3"
200m Ein Parkplatz bei "Kaiser-Wilhelm-Straße 16"
200m Ein Parkplatz bei "Valentinskamp 45"

Es gibt eine behindertengerechte Toilette. Eine Rampe zum Überwinden der 2 Stufen am Eingang ist mit Stand 3.2.2016 in Arbeit.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.