Kulturlotse

Gretchen Wohlwill - Kunstlehrerin und Mitbegründerin der Hamburger Sezession

Samstag, 17. Mai 2025
Gretchen Wohlwill war eine jüdische Malerin, die 1919 zusammen mit anderen Künstler*innen die Hamburger Sezession gründete. Sie war eng mit Eimsbüttel verbunden.

Von 1910 bis 1933 war sie Kunsterzieherin an der Emilie-Wüstenfeld-Schule bevor sie nach Portugal ins Exil ging. Nach Ende des Krieges kehrte sie zurück nach Hamburg und lebte ab 1953 in den Grindelhochhäusern.

Am diesjährigen Tag des "Denkmal am Ort" erinnern wir in einem Open Air-Vortrag an Gretchen Wohlwill und ihr Leben als jüdische Künstlerin zur Zeit des Nationalsozialismus. Als Ehrengast wird ihr Großneffe, Prof. Matthias Brandis aus Freiburg, dabei sein und Einblicke in seine Familiengeschichte geben.

Beginn der Veranstaltung: 11:00 Uhr

Quelle: galerie-morgenland.de

Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium
Bundesstraße 78
20144
Hamburg (Eimsbüttel)

250m Schlankreye (DKH)
300m Bundesstraße
350m Bogenstraße
450m Bezirksamt Eimsbüttel
450m U Schlump
500m Schlump
650m Kaiser-Friedrich-Ufer

250m Ein Parkplatz (Mo - Fr 8 - 18 h) bei "Schlankreye 1"
350m Zwei Parkplätze bei "Monetastraße 5"
400m Zwei Parkplätze (10 - 21 h) bei "Hohe Weide 19"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.