Kulturlotse

gemeinsam kämpfen — „Women Defend Rojava“ berichtet

Montag, 21. April 2025
In allen Teilen Kurdistans sind in der aktuellen Phase bedeutende Umbrüche auf der Agenda. Nach der Machtübernahme der HTS in Teilen von Syrien ist die Region Rojava im Norden von Syrien akut bedroht. Gleichzeitig greifen die von der Türkei unterstützten jihadistischen SNA-Milizen Gebiete westlich des Euphrat an und haben zehntausende Menschen verrieben.

Eine Delegation von „Women Defend Rojava“ berichtet von ihrer Reise im März 2025, von ihren Eindrücken und Gesprächen, von der Hoffnung und den Sorgen der Frauen aus Nord- und Ostsyrien, nach dem Sturz von Assad.

FLINTA Café: Das Café ist offen für alle Frauen*, Lesben, inter, non-binary, trans und agender Personen. Der Abend startet mit einem gemeinsamen Essen.
Veranstaltungsort: Kölibri
Veranstalter: Gemeinsam Kämpfen

Veranstaltungszeit: 18:00–22:00 Uhr

Quelle: gwa-stpauli.de

Kölibri
Hein-Köllisch-Platz 11-12
20359
Hamburg (Altona-Altstadt)

250m Hafentreppe
250m Reeperbahn
300m S Reeperbahn
350m Pepermölenbek
450m Bernhard-Nocht-Straße
450m Davidstraße
450m Fischmarkt

400m Ein Parkplatz (Mo. - Do.) bei "Talstraße 13"

Das Kölibri hat einen barrierefreien Zugang, leider sind keine rollstuhlgerechten WCs vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.