Kulturlotse

Galerie LUMAS eröffnet mit Ikonen von Slim Aarons und Bert Stern im Kaufmannshaus Hamburg

Donnerstag, 13. März 2025
Die auf erschwingliche Kunst spezialisierte Galerie Lumas ist seit 2005 in Hamburg vertreten, zuletzt am Neuen Wall. Nun haben die signierten und limitierten Editionen im Kaufmannshaus an der Bleichenbrücke auf 300 Quadratmetern eine neue Heimat gefunden. LUMAS lädt Kunstbegeisterte am 13. März ab 19 Uhr zur Eröffnung ein und zeigt eine Auswahl der 650 vertretenen Künstler. Im Fokus stehen neu aufgelegte Klassiker, die den gleißenden Glamour der 60er Jahre von Bert Stern und Slim Aarons erstrahlen lassen.

Aarons High-Society-Fotografien aus Palm Springs, schon damals Oase und Zufluchtsort, erheben Eleganz und Hedonismus zum höchsten Gut.

Bert Stern wurde legendär durch eine dreitägige Fotosession mit Marilyn Monroe im Bel-Air Hotel in Los Angeles - kurz vor ihrem tragischen Tod. Es wurde unter dem Titel "The Last Sitting“ bekannt und zeigt Monroe durch die besondere Verbindung der beiden vielschichtiger, fragiler und authentischer als je zuvor.

LUMAS zeigt ikonische Schlüsselwerke von Aarons und Stern in einer neuartigen Multiphasentechnik. Je nach Blickwinkel des Betrachters werden andere Fotografien sichtbar, die in ihrer Gesamtheit eine Geschichte zu erzählen scheinen: ein großformatiges Daumenkino für die Wand.

„Wir sind Ideengeber für zugängliche Gegenwartskunst. Wir bringen Kunst in den Alltag der Menschen - und eröffnen so einen Dialog. Unsere Editionen stehen für Inspiration, Ausdruck und Verbindung“, sagt Lisa Marie Augé, Galerieleiterin in Hamburg.

Zur Eröffnung erscheint zudem der Art Drop ‚Pulse Venus‘ von Beatrice Hug, der ab dem 13. März für nur 4 Tage verfügbar sein wird. In ihren Werken brechen kleinste Linsen das Licht in immer neue Farben, die Betrachtung wird zu einem sich ständig verändernden, immersiven Erlebnis. „Die Energie der Farben ist meine große Leidenschaft“, sagt Hug. Vor Ort wird sie erläutern, wie die besondere Bewegung und Bildtiefe in ihren Werken entsteht.

Die erste Ausstellung am neuen Standort wird ergänzt durch viele aufstrebende Talente und große Namen aus dem Lumas-Portfolio wie Murakami, Araki, Damien Hirst, Jeff Koons, Herta Müller und Wolfgang Joop.


Zeit: 19:00 - 21:00 Uhr

Das Kaufmannshaus
Große Bleichen 31
20095
Hamburg (Hamburg-Neustadt)

300m Axel-Springer-Platz
350m U S Jungfernstieg
400m U Gänsemarkt
450m Gänsemarkt (Oper)
450m Stadthausbrücke
450m U Rödingsmarkt
500m Großer Burstah

150m Ein Parkplatz bei "Große Bleichen 19"
150m Ein Parkplatz bei "Poststraße 9a"
250m Zwei Parkplätze bei "Poststraße 2"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.