Vortragsreihe „Kreativität, Fortschritt und Moderne zwischen Handwerk und Industrie“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Jubiläum „100 Jahre Gewerbehaus am Holstenwall“
Das Gewerbehaus am Holstenwall gilt als das Wahrzeichen des Hamburger Handwerks. Das Gebäude mit Räumen für Innungen, Arbeitsnachweis, Bibliothek und Sitzungsräumen wurde 1917 fertig gestellt. Die Handwerkskammer Hamburg, die Fritz-Schumacher-Gesellschaft e.V. und der Forschungs-, Instituts- und Archivverbund Baukultur Hamburg nehmen das Jubiläum der Gebäude-Übergabe 1917 zum Anlass für eine Reihe von Veranstaltungen.
Beginn der Veranstaltung: 18 Uhr
Ort: Holstenraum (Raum 207),
Quelle:
www.hwk-hamburg.de