Nur Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag
Hamburgs Geschichte als wichtiger Umschlagspunkt der Schifffahrt kann anhand spannender Führungen und vieler Exponate im authentischen Hafenmuseum erlebt werden.
Das Deutsche Hafenmuseum - Standort Schuppen 50A befindet sich mitten im Freihafen auf dem letzten und denkmalgeschützten Gelände eines Kaizungenensembles.
Die Geschichte der Schifffahrt:
Das Deutsche Hafenmuseum - Standort Schuppen 50A vermittelt auf ganz besondere Weise die Geschichte der Schifffahrt und des Hafens als Umschlagsplatz. Im denkmalgeschützten, historischen Freihafen gelegen, besteht das Museum aus einem großen Schuppen voller Exponate sowie dem Museumsschiff "Bleichen", in dem schwimmende Ausstellungsstücke betreten werden können. Die Exponate stammen aus dem Schiffbau sowie dem Handel und der Schifffahrt und erzählen die erfolgreiche jahrelange Geschichte Hamburgs als wichtigem Umschlagspunkt. Als besonderes Highlight werden alle Führungen von ehrenamtlichen Fachexperten durchgeführt, die ihr Insiderwissen mit Besuchern teilen und gerne für Fragen zur Verfügung stehen.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt!
Öffnungszeiten:
Montag 10 - 17 Uhr
Dienstag geschlossen
Mittwoch bis Freitag 10 - 17 Uhr
Samstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr
Feiertagsregelung
Am 1. Mai, Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Tag der Deutschen Einheit und Tag der Reformation hat das Deutsche Hafenmuseum (im Aufbau) an den 50er Schuppen von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Quelle:
shmh.de
Info zu COVID-19 (Coronavirus)
Beachte bitte bei jeglichen Aktivitäten die aktuell geltenden Beschränkungen der Behörden. Bedenke stets, dass DEIN Verhalten auch Einfluss auf die Gesundheit deiner Mitmenschen hat.
Barrierefreiheit
Einen ausgewiesenen Behindertenparkplatz gibt es nicht, dafür zahlreiche Parkplätze mit viel Fläche und Bewegungsfreiheit
Es gibt einen barrierefreien Zugang am Haupteingang zum Schuppen, dem Ausstellungsgebäude. Mit einem Aufzug ist es möglich ins Schaudepot, zur Kaffeeklappe und zum Museumsladen und der Kasse zu gelangen. Eine Begleitperson meldet sich bitte an der Kasse. Eine Aufsicht kommt und bedient den Aufzug mit einem Schlüssel. Oder rufen sie uns gern an: 040 73 091 184
Eine Rollstuhl-Toilette ist während der Saison von April bis Oktober im Außenbereich vorhanden.
Sitzgelegenheiten befinden sich im vorderen Teil des Schuppens.
Wickelmöglichkeiten befinden sich in den WC-Räumen im Keller, sowohl auf der Damen- als auch auf der Herrentoilette.
Die schwimmenden Objekte sind nicht barrierefrei zugänglich.
Die Kaianlage ist barrierefrei über das Flutschutztor an der Australiastraße zu erreichen.