Kulturlotse

Filmpremiere: transformation

Donnerstag, 8. Mai 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Das Projekt WATTwanderungen in Hamburg lädt ein zur Uraufführung des Films transformation.
Der Abend ist der Auftakt einer Reihe von Veranstaltungen zur künstlerischen Erkundung des Energieortes Moorburg in Hamburg.

Transformation ist Veränderung mit einem Ziel.
Veränderung passiert, Transformation gestaltet.
Transformation heißt, eine Haltung zur Veränderung zu entwickeln.
Transformation improvisiert, Transformation nutzt den Irrtum, Transformation lernt.

Eine mysteriöse Gruppe von fünf Protagonist:innen betritt einen surreal anmutenden Ort und begibt sich auf eine scheinbar rituelle Exploration. Während sich die Handlung vor den Augen der Betrachter entfaltet, wirft das filmische Narrativ gleichzeitig Fragen auf: Was ist das für ein Ort? Ein ferner Planet? Eine düstere Zukunftsvision unserer Erde? Wer sind die Akteur:innen? Wissenschaftler:innen? Schaman:innen? Mythische Wesen? Je weiter sich die Handlung entfaltet, wird immer klarer, dass es keine einfachen Antworten gibt…

Weitere Informationen: siehe Veranstaltungslink!

Anmeldung über Veranstalter-Website.

Eintritt frei.
Kein Nacheinlass.

Das SPIIC+ Ensemble setzt sich bei dieser Arbeit aus den folgenden Musiker*innen zusammen:
Danica Hobden: Gitarre
Vlatko Kučan: Saxophon
Goran Lazarevic: Akkordeon
Hania Mariam Luthufi: Gesang
Joshua Weiß: Percussion

Veranstaltungszeit: 19:00-20:30

Quelle: www.mmkh.de

Achtung: an Feiertagen finden einige regelmäßige Veranstaltungen ggf. nicht statt. Wir empfehlen, das auf der Seite des Veranstaltungsortes zu prüfen.

Ligeti Zentrum HFMT
Veritaskai 1
21079
Hamburg (Harburg)

100m Schellerdamm
250m Kanalplatz
300m Nartenstraße
350m Harburger Schloßstraße
350m Neuländer Straße
400m Blohmstraße
550m Hafen Harburg

300m Ein Parkplatz bei "Schellerdamm 22"
500m Ein Parkplatz (werktags 7-19 h) bei "Schloßmühlendamm 34"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.