Die amerikanische Journalistik-Studentin Sondra Pransky verbringt ihren Urlaub in London, wo sie sich eine Vorstellung des Zauberkünstlers Sid Waterman anschaut, der unter dem Namen „Splendini“ auftritt. Sie wird von Sid auf die Bühne geholt und in die Zaubervorstellung integriert, während derer sie in einer „magischen“ Kiste von dem Geist des kürzlich verstorbenen Journalisten Joe Strombel erfährt, dass der Adlige Peter Lyman der gesuchte „Tarotkarten-Mörder“ sei, der es auf brünette, kurzhaarige Prostituierte abgesehen hat.
Pransky und Waterman beobachten daraufhin Lyman und fädeln eine Begegnung mit ihm in einem Schwimmbad ein. Sondra stellt sich Lyman unter dem Decknamen „Jade Spence“ vor und lässt sich anschließend von ihm zu seiner Dinner-Party einladen, Sid schlüpft dabei eher unfreiwillig in die Rolle ihres Vaters. Sie finden Indizien, die Lyman belasten. So war seine verstorbene Mutter ebenfalls brünett und trug eine Kurzhaarfrisur. Zudem können sie nachweisen, dass Peter wiederholt eine Prostituierte namens Elisabeth Gibson, auch Betty G. genannt, aufgesucht hat, die dem Anschein nach ebenfalls dem „Tarotkarten-Mörder“ zum Opfer fiel. Die Polizei verhaftet jedoch einen anderen, geständigen Verdächtigen.
Sondra hat sich unterdessen in Peter verliebt, während Sid auf weitere belastende Hinweise stößt, als er das Umfeld der getöteten Betty G. beleuchtet. Peter belauscht ein Telefongespräch, in dem Sid Sondra über seine neuen Erkenntnisse informiert, und versucht daraufhin, Sondra zu ertränken. Unter Vortäuschung eines Bootsunfalls ruft Peter die Polizei. Doch Sondra konnte unbemerkt zum Ufer schwimmen und überrascht Peter, als er der angekommenen Polizei den vermeintlichen Unfall darlegen möchte. Inzwischen hatte Sid, der als Amerikaner mit dem Linksverkehr in Großbritannien nicht zurechtkommt, auf dem Weg zu Sondra und Peter einen tödlich endenden Autounfall.
Peter Lyman kann des Mordes überführt werden und Sondra veröffentlicht ihren ersten großen Artikel in der Zeitung.
Quelle: Wikipedia
Beginn der Vorstellung: 21 Uhr
http://de.wikipedia.org/wiki/Scoop_–_Der_Knüller
Achtung: an Feiertagen finden einige regelmäßige Veranstaltungen ggf. nicht statt. Wir empfehlen, das auf der Seite des Veranstaltungsortes zu prüfen.