Kulturlotse

Film und Gespräch: Zone of interest (mit Sandra Hüller)

Donnerstag, 8. Mai 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

In den 1940er Jahren lebt die Familie des KZ-Kommandanten Rudolf Höß in einem Haus mit großem Garten in unmittelbarer Nähe des Vernichtungslagers Auschwitz. Als Höß versetzt werden soll, droht die Familienidylle zu zerbrechen. Seine Frau weigert sich, ihr "Traumhaus" zu verlassen.

Das Historiendrama basiert auf dem gleichnamigen Roman von Martin Amis und seziert in nüchternen, undramatischen Bildern die verstörende Normalität der Täter, die sich im Schatten der Todesfabrik ein Paradies geschaffen haben. Die Radikalität und Wucht des schockierenden Films resultiert aus seinen schwer erträglichen Kipppunkten zwischen Alltag und Horror, bei denen die Realität der Vernichtung nur über die Tonspur eindringt.

Film von Jonathan Glazer, Großbritannien/USA/Polen 2023, FSK: ab 12 Jahren

Moderation des Gesprächs: Marco Kühnert, Historiker und Gedenkstättenpädagoge

Anmeldung unter antje.kurz@kirche-ottensen.de oder 0176 43 789 200 (WA)

Eintritt frei; Spende willkommen

Beginn der Veranstaltung: 18:00 Uhr

Quelle: www.kirche-ottensen.de

Achtung: an Feiertagen finden einige regelmäßige Veranstaltungen ggf. nicht statt. Wir empfehlen, das auf der Seite des Veranstaltungsortes zu prüfen.

WillkommensKulturHaus Ottensen
Bernadottestr. 7
22765
Hamburg (Ottensen)

150m Fischers Allee
250m Susettestraße
400m Große Brunnenstraße
400m Rothestraße
450m Neumühler Kirchenweg
500m Lawaetzhaus
550m Bahrenfelder Straße

200m Ein Parkplatz (9-18 Uhr) bei "Große Brunnenstraße 1"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.