Kulturlotse

Führung zum Tag der Städtebauförderung

Samstag, 17. Mai 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Wir laden wir Sie herzlich ein zu einer besonderen Führung durch das Mahnmal St. Nikolai. Erleben Sie die faszinierende Geschichte und Architektur dieses bedeutenden Denkmals.

Die Führung beginnt mit der Frühgeschichte und den Vorkirchen an diesem Standort und führt über den Bau der Kirche nach den Plänen von Scott bis zur Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. Nach dem teilweisen Abbruch 1951 wurde die Kirche 1964 baulich gesichert und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, bevor sie 1977 als Gedächtnisstätte eröffnet wurde.

Einblicke in die Sanierungen und Erweiterungen, einschließlich des Panoramalifts 2005 und der Dauerausstellung 2013, sowie die geplante Neuordnung im Rahmen der Förderung durch die "Nationalen Projekte des Städtebaus" von 2024 bis 2028, runden die Führung ab.

Anmeldung erforderlich über die Webseite www.mahnmal-st-nikolai.de

Veranstaltungszeit: 11:00 - 12:30 Uhr

Quelle: www.mahnmal-st-nikolai.de

Mahnmal St. Nikolai
Willy-Brandt-Straße 60
20457
Hamburg (Altstadt)

200m Großer Burstah
350m U Rödingsmarkt
400m Brandstwiete
400m Rödingsmarkt
450m Bei St.Annen
450m Rathaus
450m Rathausmarkt

200m Ein Parkplatz bei "Katharinenstraße 15"
250m Ein Parkplatz bei "Reimerstwiete 1"
300m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Adolphsplatz 6"

Das Museum inkl. Veranstaltungsbereich ist barrierefrei erreichbar und es gibt zudem ein WC für Rollstuhlfahrer.

Der gläserne Panoramalift ist barrierefrei erreichbar.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.