Zum Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau organisiert die Bezirksversammlung Hamburg-Nord jährlich die Veranstaltungsreihe "Woche des Gedenkens". Sie steht für das gemeinsame Erinnern an die Opfer der Shoah und gegen das Vergessen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.
2025 steht das Thema Kunst- und Kulturschaffende in der NS-Zeit im Fokus.
Den Auftakt macht eine Feierstunde im Bezirksamt Hamburg-Nord.
Grußwort: Isabel Permien, Vorsitzende der Bezirksversammlung Hamburg-Nord
Festreden: Dr. Karsten Uhl, Leiter der Abteilung Dokumentation und Forschung der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte, und Herbert Diercks, ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Musikalische Begleitung: Schülerinnen und Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums
Die Veranstaltung findet im Großen Sitzungssaal statt.
Beginn der Veranstaltung: 18:00 Uhr
Quelle:
www.hamburg.de