09.07.2022 - 14.08.2022, Nur Samstag und Sonntag
Die Verkehrswacht Hamburg e. V. baut in Zusammenarbeit mit der Deutschen Verkehrswacht und dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr einen Fahrrad- und Rollerparcours auf der Rollschuhbahn auf. Es handelt sich um einen motorischen Geschicklichkeitsparcours. Es werden Hindernisse, Wippen und schräge Bretter befahren, Tordurchfahrten passiert und Slalom gefahren.
Zusätzlich kann ein Pedelec probegefahren werden und an einem Infostand wird über aktuelle Radfahrthemen informiert.
Fahrräder, Roller, Laufräder und Helme sind vorhanden.
Das Angebot ist kostenlos und für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
Veranstaltungszeit: 13:00 - 18:00 Uhr
Weitere Termine im September und Oktober siehe
www.kulturlotse.de Quelle:
plantenunblomen.hamburg.de
Info zu COVID-19 (Coronavirus)
Beachte bitte bei jeglichen Aktivitäten die aktuell geltenden Beschränkungen der Behörden und vermeide während der An- und Abfahrt, sowie vor Ort möglichst soziale Kontakte. Bedenke stets, dass DEIN Verhalten auch Einfluss auf die Gesundheit deiner Mitmenschen hat.
Barrierefreiheit
Der komplette Park ist barrierefrei bzw. dort wo Treppen sind mit Rampen ausgestattet.
Die Hotline von
Barrierefreies Hamburg informiert Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, wie sie Orte sicher erreichen können. Besetzt Mo-Do, 9-14 Uhr:
040 - 645 81 20 00
Behindertenparkplätze
400m |
Ein Parkplatz bei "Grindelallee 25" |
400m |
Zwei Parkplätze bei "Moorweidenstraße 36" |
450m |
Ein Parkplatz (Mo - Fr 7 - 20 h) bei "Grindelallee 32" |