Kulturlotse

Einfache ADFC Radtour zur SoLaWi Vierlande

Mittwoch, 14. Mai 2025
Feierabend-Radtour zur SoLaWi Vierlande – Entdecke nachhaltige Landwirtschaft mit uns!

Hast du Lust, nach der Arbeit noch ein bisschen frische Luft zu schnappen und dabei spannende Einblicke in die Welt der solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) zu bekommen? Dann schwing dich aufs Rad und komm mit uns zur SoLaWi Vierlande!

Wir treffen uns um 17:30 Uhr an den Deichtorhallen und radeln gemeinsam 20 km zur SoLaWi Vierlande. Vor Ort erwartet uns ein kurzer Input, bei dem wir mehr über die nachhaltigen Konzepte der SoLaWi erfahren – von regionalem Gemüseanbau bis hin zum Solidarprinzip und Bieterrunde. Die SoLaWi freut sich über eine kleine Spende. Danach geht es wieder zurück, sodass wir gegen 21:00 Uhr wieder am Ausgangspunkt sein sollten.

Die Anmeldung über den Link unten ist freiwillig, aber sinnvoll, falls eine Absage notwendig ist. Findet die Tour statt und du kommst ohne Anmeldung zum Startpunkt, werde ich dich aber auch nicht wegschicken!

Die Touren wird auf Spendenbasis angeboten (sowohl für den ADFC als auch für die SoLaWi) und steht explizit allen Mitgliedern wie Nicht-Mitgliedern offen.

Kategorie: Feierabendtour
Geeignet für: Alltagsrad, Mountainbike, Rennrad, Pedelec
Länge: 30 km

Zeit: 17:30 - 21:00 Uhr


Quelle: touren-termine.adfc.de

Deichtorhallen Hamburg
Deichtorstraße 1-2
20095
Hamburg (Altstadt)

300m Steinstraße
300m U Steinstraße
450m Meßberg
450m Spaldingstraße
500m Repsoldstraße
600m HBF/Mönckebergstraße
600m HBF/Steintordamm

300m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 7 - 18 h) bei "Burchardstraße 6"
350m Ein Parkplatz (Mo - Fr 8 - 15 h) bei "Schultzweg 1"
350m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Klosterwall 6"

Beide Hallen, die "Halle für aktuelle Kunst" und das "Haus der Photographie", sind barrierefrei, d.h., flacher Boden und großzügig Raum vorhanden. Und beide Hallen haben eine barrierefreie Toilette - Angestellte der Deichtorhallen begleiten
Rolli-FahrerInnen.

Achtung: Die Eingangstüren sind zwar breit, wenn sie geöffnet sind. Sie haben aber einen Griff und eine lange, senkrecht verlaufende breitere Holzstange. D.h., wenn Menschen im Rolli sitzen/am Rollator gehen, müssen sie eher um Hilfe zum Öffnen bitten.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.