Kulturlotse

Die fotografische Dokumentation der jüdischen Friedhöfe in Hamburg

Montag, 20. März 2023
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung

Während des nationalsozialistischen Regimes wurden in Hamburg die jüdischen Friedhöfe fotografisch dokumentiert.
Diese Arbeit wurde weitergeführt, so dass heute ein großer Fundus an Material über die Friedhofe existiert.
An der Auswertung waren diverse Organisationen und Institutionen beteiligt.

Programm:

Begrüßung:
- Johann-Christian Kottmeier, Sprecher des Arbeitskreises Denkmalschutz der Patriotischen Gesellschaft von 1765
- Irina von Jagow, Geschäftsführerin Stiftung Denkmalpflege Hamburg

- Vortrag mit Bildern: Jonas Stier, Historiker aus Hamburg

- Fragen und Anregungen aus dem Publikum an den Referenten und die Veranstalter

- Get-together

Die Veranstaltung findet im Kirchhof-Saal - Trostbrücke 6 statt.

Anmeldung über den Link zur Veranstaltung.

Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr

Quelle: www.patriotische-gesellschaft.de

Info zu COVID-19 (Coronavirus)

Beachte bitte bei jeglichen Aktivitäten die aktuell geltenden Beschränkungen der Behörden. Bedenke stets, dass DEIN Verhalten auch Einfluss auf die Gesundheit deiner Mitmenschen hat.

Aktionen

Barrierefreiheit

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Behindertenparkplätze

250m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Adolphsplatz 6"
250m Ein Parkplatz bei "Kleine Johannisstraße 4"
250m Ein Parkplatz bei "Schauenburgerstraße 45"

Ort

Patriotische Gesellschaft von 1765
Trostbrücke 4
20457
Hamburg (Altstadt)

HVV Stationen

200m Großer Burstah
350m Rathaus
350m Rathausmarkt
350m U Rödingsmarkt
400m Brandstwiete
400m Rathausmarkt (Petrikirche)
400m Rödingsmarkt

Stadtrad-Station

200m Domstraße / Willy-Brandt-Straße

FehlerteufelFehler melden

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.