In Altona-Nord befinden sich die letzten Überreste eines preußischen Kasernenkomplexes aus der Kaiserzeit, der bis Ende der 1970er-Jahre das dortige Stadtbild prägte. Der Vortrag von Frank Omland (Hamburg) beschäftigt sich mit der Nutzungsgeschichte dieses Komplexes durch das preußische Militär, die Altonaer und die Hamburger Polizei, die Hamburger Sozialbehörde sowie aktuell die Mitglieder einer kreativen und politischen Genossenschaft.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Freundeskreis KZ-Gedenkstätte Neuengamme e. V., dem Bezirksamt Altona sowie der Bezirksversammlung Altona im Rahmen der Ausstellung "Deserteure und andere Verfolgte der NS-Militärjustiz", die im Rathaus Altona gezeigt wird.
Ort: Raum 124 im Rathaus Altona.
Zeit: 18:00 - 20:00 Uhr
Quelle:
www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de