Kulturlotse

Der ökologische Pfotenabdruck

Mittwoch, 30. Oktober 2019
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Von der Anschaffung bis zum Abschied. Haustierhaltung fördert den Konsum und hat somit Einfluss auf unseren ökologischen Fußabdruck. Vielleicht mehr, als uns bewusst und lieb ist. Wie können wir Haustierhalter*innen den „Ökologischen Pfotenabdruck“ unseres Vierbeiners verringern? Welche nachhaltigen Ideen existieren bereits und worauf hat die Welt noch gewartet?

In Zweierteams, sogenannten Tandems, möchten wir wichtige Fragen stellen und später in Kleingruppen kreative Lösungen und Geschäftsideen entwickeln. Inhaltlich orientieren wir uns dabei an den Wünschen der Teilnehmenden. Von Affenpinscher bis Zierfisch, wir freuen uns über Input zu allen Haustierarten.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Eine verbindliche Anmeldung an wellmann_renn.nordhh@wald.de bis zum 16. Oktober ist erforderlich. Für ein veganes, nachhaltiges Mittag ist gesorgt.

Veranstalter: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. - RENN.nord

Waldschule Niendorfer Gehege
Bondenwald 108
22453 Hamburg

Veranstaltungszeit: 9:00 - 15:00 Uhr

Quelle: www.renn-netzwerk.de

SDW Waldschule Niendorfer Gehege
Bondenwald 108
22453
Hamburg (Niendorf)

800m Niendorfer Gehege
1050m Oldenburger Straße
1050m Vogt-Cordes-Damm

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.