Kulturlotse

Der Arbeitsmarkt der Zukunft: Die GenZ in den Startlöchern

Donnerstag, 24. April 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Glaubt man der aktuellen gesellschaftlichen Debatte, wollen viele Berufseinsteiger:innen heute nicht mehr eine Arbeitsbelastung mit 40-Stunden-Woche und Überstunden. Stattdessen sind sie "purpose-driven" und legen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance. Aber stimmt das überhaupt? Und was bedeutet dieser Wertewandel für das Arbeiten in der Zukunft?

Darüber möchte die Hochschule Macromedia in ihrem ersten Ringtalk mit folgenden Expert:innen auf dem Podium diskutieren:
- Michaela Beck, Geschäftsführerin in der Handelskammer Hamburg. Dort leitet sie u. a. den Bereich Fachkräfte und lebenswerte Metropole Hamburg im Jobsharing.
- Peter Hoffmann, Senior Industry Head / Agency and Partner @ Google, wo er mitverantwortlich für die Rekrutierung qualifizierter Nachwuchskräfte ist.
- Vanessa Krull, Marketing Managerin bei TÜV NORD Akademie und Alumni der Macromedia. Sie hat sich in ihrer Bachelorarbeit mit der Frage beschäftigt, wie hybride Arbeitsmodelle die Mitarbeiterbindung erhöhen können.

Die Moderation übernimmt Dr. Helge Fuhst, Moderator und Gesicht der Tagesthemen sowie Zweiter Chefredakteur der Gemeinschaftsredaktion „ARD-aktuell“ und Honorarprofessor an der Hochschule Macromedia.

Beginn der Veranstaltung: 17:00

Quelle: www.macromedia-fachhochschule.de

Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation
Gertrudenstraße 3
20095
Hamburg (Altstadt)

250m Mönckebergstraße
300m Gerhart-Hauptmann-Platz
350m Ferdinandstor
350m HBF/Mönckebergstraße
400m HBF/Spitalerstraße
400m Jungfernstieg
450m Hauptbahnhof Nord

200m Zwei Parkplätze bei "Alstertor 1"
250m Ein Parkplatz bei "Hermannstraße 7"
250m Ein Parkplatz bei "Alstertor 20"

Fahrstühle an beiden Eingängen, Unterrichtsräume und Flure komplett ebenerdig, normalbreite Türen, zwei Stufen zur Terrasse. Kein behindertengerechtes WC und keine automatischen Türöffner.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.