Kulturlotse

denk.mal Hannoverscher Bahnhof – Erkundung eines historischen Ortes

Mittwoch, 27. Mai 2020
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Hinweis: Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Status dieser Veranstaltung sowie die geltenden Hygienevorschriften direkt auf der Webseite des Veranstalters.

Im Frühjahr 2017 wurde im Quartier Am Lohsepark der neue Gedenkort „denk.mal Hannoverscher Bahnhof“ eingeweiht. Mit ihm erinnert die Stadt Hamburg an über 8.000 Juden, Sinti und Roma aus Hamburg und Norddeutschland, die zwischen 1940 und 1945 mit 20 Zügen in Ghettos und Vernichtungslager deportiert wurden. Auf dem Rundgang erschließen wir in einer Spurensuche die besondere Topografie der Erinnerung am Deportationsort des ehemaligen Hannoverschen Bahnhofs und am ehemaligen Fruchtschuppen C, in dem die Sinti und Roma vor ihrer Deportation eingesperrt wurden. Am Startpunkt unseres Rundgangs, dem Info-Pavillon „Hannoverscher Bahnhof“, besuchen wir die Ausstellung und informieren über Opfer und Tatbeteiligte der Entrechtung, Ausgrenzung und Deportationen sowie den gesellschaftlichen Umgang nach Kriegsende.
Die öffentliche Führung ist kostenfrei. Anmeldung: stiftung@gedenkstaetten.hamburg.de Die Führungen werden von der HafenCity Hamburg, der KZ-Gedenkstätte Neuengamme und der Behörde für Kultur und Medien gemeinsam veranstaltet.
Hinweis: Individuelle Rundgänge sind kostenpflichtig buchbar beim Museumsdienst Hamburg, Tel.: 040 428 1310. Kosten: 35,- pro Gruppe (Jugendliche), 50,- pro Gruppe (Erwachsene).


Zeit: 18:00 - 20:00 Uhr

Info-Pavillon Hannoverscher Bahnhof
Am Lohsepark
20457
Hamburg (HafenCity)

250m U HafenCity Universität
350m HafenCity Universität
500m Osakaallee
500m U Überseequartier
550m Überseequartier
700m Bei St.Annen
700m Meßberg

300m Ein Parkplatz bei "Überseeallee / Henning-Voscherau-Platz"
450m Drei Parkplätze bei "Brooktorkai 3"
450m Zwei Parkplätze bei "Versmannstraße 18"

Alle Orte sind mit dem Rollstuhl befahrbar. Am Lohseplatz und am Gedenkort ist der Boden mit Pflastersteinen belegt. Auf der Westseite des Lohseparks, etwa in Höhe der Kobestraße, gibt es eine behindertengerechte Toilette.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.