Kulturlotse

Budenzauber - Tag der offenen Tür

Samstag, 28. Juni 2014
Es geht heiß her in Barmbek. In der Zinnschmelze, die übergangsweise in die roten Baucontainer (die Umbaubude) neben Globetrotter gezogen ist, findet ein Tag der offenen Tür statt. Quasi im Schnelldurchlauf präsentiert das Stadteilkulturzentrum mit viel Spaß und Kreativität, was in diesem kleinen Container alles möglich ist. Halbstündlich wechselnde Programmpunkte zum Schauen und Mitmachen breiten das Kaleidoskop des umfangreichen Angebots der Zinnschmelze und des Theaterdecks kostenlos vor den Besuchern aus. Neben Tanz- und Theaterkursen, einem vielseitigen Kinderprogramm und Konzerten, dreht sich in der Umbaubude für alle Neugierigen eine Disco bei der das Publikum eigene Lieblingsmusik mitbringt und auflegt. Außerdem stellt der Barmbeker Verein für Kultur und Arbeit e.V., der seit 30 Jahren die Zinnschmelze betreibt, sein neues Programm- und Kurskonzept für die Zeit nach dem Umbau vor. Noch sieben Monate ist die Tür der alten Zinnschmelze verrammelt und vernagelt, dann wird der ersehnte Um- und Ausbau fertiggestellt sein.
Der heutige Tag verzaubert bereits mit großem Programm in der noch kleinen Hülle. Der Budenzauber bietet: den ‚Kinosaal‘ mit den besten Videoschnipseln aus den letzten Monaten, den ‚Großen Saal‘, der viel wandelbarer ist, als man denkt, den ‚Tanzsaal‘ in dem man Swing oder Salsa tanzen lernt, das ‚Parkett‘ aus Brettern, die die Welt bedeuten und jeder darf mitspielen, die ‚Logen‘ in denen man sich das ganze bunte Programm angucken kann, den ‚Club‘ mit bester, junger, handgemachter Musik, die ‚Disco‘, bei der man selbst zum DJ wird, den ‚Gruppen- Kurs- und Workshop Raum‘ in dem man lernt, tut und macht, den ‚Spielplatz‘, auf dem man unter Kindern wieder zum Kind wird, die ‚Rennbahn‘, auf der einem nicht die Puste ausgehen darf, den ‚Fußballplatz‘ auf dem man zum Tischfußballer wird, - die ‚Sonnenterrasse‘ (nicht nur mit Kännchen) auf der Latte Macchiato serviert wird, den ‚Infopoint‘ mit vielen Informationen rund um das Stadtteilkulturzentrum, das ‚Café‘ mit den besten Waffeln der Stadt, den ‚Tresen‘ an dem man die neuen Gastronomen kennenlernen kann…Und ganz analog kann man vor Ort auch schon die zukünftige Größe der ‚neuen‘ Zinnschmelze sehen, sich über das zukünftige Kursprogramm oder die neue Gastronomie informieren.

ab 14 Uhr bis 2 Uhr

Quelle: www.zinnschmelze.de

Zinnschmelze
Maurienstraße 19
22305
Hamburg (Barmbek-Nord)

200m Barmbek
200m U S Barmbek
300m Flachsland
400m Langenrehm
600m Burmesterstraße
600m Lämmersieth
600m Wachtelstraße

150m Zwei Parkplätze bei "Fuhlsbüttler Straße 29"
150m Ein Parkplatz (Mo-Fr 7-16 Uhr) bei "Poppenhusenstraße 4"
300m Ein Parkplatz bei "Pestalozzistraße 17"

Die Zinnschmelze ist überall barrierefrei und besitzt eine behindertengerechte Toilette.

Veranstaltungen der Kollegen im Theaterdeck sind eingeschränkt barrierefrei.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.