Kulturlotse

„Boah, ich bin hier voll im Wunderland gelandet…“ Gespräch mit Sarah Victoria Schalow

Sonntag, 1. Juni 2025
Sarah Victoria Schalow kam im Oktober 1989 als Kind aus der DDR nach Hamburg.
Sie und ihre Familie wurde zunächst für einige Tage in einer Wohnwagensiedlung untergebracht, bevor sie auf das Wohnschiff Casa Marina kamen. Das Wohnschiff lag an der Großen Elbstraße unweit des Hamburger Fischmarkts in Altona.

Sarah Victoria Schalow ist heute Schauspielerin und auch aus der Serie Alles was zählt bekannt. Das Gespräch mit ihr dreht sich unter anderem um die ersten Eindrücke und das Ankommen in Hamburg, das Leben auf dem Wohnschiff und die Aufnahme durch die Hamburger Stadtbevölkerung.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung "Demokratie vor Ort – Persönliche Erinnerungen von Hamburger:innen aus der DDR“, die in der Geschichtswerkstatt Eimsbüttel vom 18. Mai bis 8. Juni 2025 zu sehen ist.

Beginn der Veranstaltung: 11:00

Quelle: www.galerie-morgenland.de

Galerie Morgenland/Geschichtswerkstatt Eimsbüttel
Sillemstraße 79
20257
Hamburg (Eimsbüttel)

200m Sartoriusstraße
300m Methfesselstraße
400m Högenstraße
550m Apostelkirche
550m Lutterothstraße
550m Tiedemannstraße
600m Armbruststraße

150m Ein Parkplatz (werktags 8-18 Uhr) bei "Langenfelder Damm 18"
500m Ein Parkplatz bei "Methfesselstraße 96"

Barrierefrei zugänglich. Der Veranstaltungsraum befindet sich zu ebener Erde.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.