Kulturlotse

Bestsellerautorin zu Gast beim DRK Eimsbüttel

Montag, 6. März 2023
In der DRK-Veranstaltungsreihe "Lesezeichen" stellt die Hamburger Bestsellerautorin Viola Roggenkamp am 6. März ab 15 Uhr ihren Roman „Die Frau im Turm“ vor.

Am Montagnachmittag können Interessierte in das Service-Zentrum des DRK-Kreisverbandes Hamburg-Eimsbüttel, Bushaltestelle Gärtnerstraße, kommen. Nach der Vorstellung des Werkes haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, bei einer kostenlosen Tasse Kaffee gemeinsam mit der Autorin zu diskutieren.

Hamburg, 1999: Zehn Jahre nach der Wende macht sich Masia Bleiberg von Hamburg aus auf die Suche nach ihrem Vater in Ostdeutschland, einem jüdisch-kommunistischen Menschheitsträumer. In der Hoffnung, ihn in Dresden zu finden, begleitet sie ihren Freund August Kuhl, der dort einen Film über Anna Constantia Gräfin von Cosel dreht. Als Lieblingsmätresse Augusts des Starken und eine der mächtigsten Frauen des 18. Jahrhunderts wird sie auf eine Festung verbannt und bis zu ihrem Tod aus der Welt ausgesperrt. In fünfzig Jahren Gefangenschaft wird die schöne Dame des Hochadels zu einer Gelehrten. Sie durchwandert geistige Freiräume, die sie im Judentum findet – zu ihrer Zeit ein Skandal.
Eine beeindruckende Geschichte über die Emanzipationsbewegungen zweier scheinbar gegensätzlicher Figuren und ein leuchtendes Beispiel dafür, was trotz körperlicher Einschränkungen im Alter an Entwicklungsmöglichkeiten „noch drin“ ist.

Der Eintritt ist kostenlos.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Beginn der Veranstaltung: 15:00

Quelle: www.drk-eimsbuettel.de

DRK Eimsbüttel - Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hamburg Eimsbüttel e.V.
Hoheluftchaussee 145
20539
Hamburg (Hoheluft-West)

100m Gärtnerstraße
450m Eppendorfer Weg (Ost)
500m Löwenstraße
550m Kottwitzstraße
550m Veilchenweg
700m Eppendorfer Weg
700m UK Eppendorf

450m Ein Parkplatz bei "Eppendorfer Weg 204"
500m Ein Parkplatz (mo-fr 10-18 Uhr) bei "Eppendorfer Weg 232"

Alle Vortragsräume im Erdgeschoss sind barrierefrei zu erreichen. Draußen vor der Eingangstür gibt es eine Rollstuhlrampe. Wenn die Tür geschlossen ist: links davon ist ein Klingelknopf. Zudem verfügen die Räumlichkeiten im Erdgeschoss über eine behindertengerechte Toilette. Weiter gibt es einen Fahrstuhl, um auch in das 1. Obergeschoss zu gelangen.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.