Kulturlotse

„Bei den Linken“ — Ein Theaterstück von und mit Riadh Ben Ammar

Montag, 17. März 2025
Ein Stück über Empowerment und Missverständnisse – ein humorvoller Blick auf eine gemeinsame Bewegung

Wann wenn nicht jetzt? Mit dieser Frage im Gepäck erzählt Riadh Ben Ammar von seinen Begegnungen mit der linken Szene in Deutschland. Er hält ihr mit dem nötigen Ernst und ausreichend Humor den Spiegel vor: Das Stück erzählt von Missverständnissen und gemeinsamen politischen Kämpfen in 20 Jahren. Das Stück setzt wichtige Forderungen und Visionen gegen den zunehmend von rechter Bedrohung geprägten Alltag.

»Bei den Linken« ist Teil des Projekts »Theater für Bewegungsfreiheit«, in dessen Rahmen Riadh bereits seit 2012 mit unterschiedlichen Stücken durch Europa tourt. Er lebt zwischen Tunesien und Deutschland, und ist Mitgründer des transnationalen Netzwerks Afrique-Europe-Interact. Er kritisiert die EU-Außengrenze und kämpft für das Recht auf Bewegungsfreiheit.

Eintritt frei. Wir freuen uns über Spenden.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Mehr Informationen findet ihr unter auf unserer Website.

Gefördert durch den GoVote-Demokratiefonds → Weitere Informationen zum Programm und zur GoVote-Kampagne: go-vote.de

Beginn der Veranstaltung: 19:30 Uhr

Quelle: haus-drei.de

HausDrei
Hospitalstraße 107
22767
Hamburg (Altona-Altstadt)

250m Thadenstraße (West)
350m Max-Brauer-Allee (Mitte)
400m Gerichtstraße
600m Große Bergstraße
600m Paul-Roosen-Straße
700m Goethestraße
700m Holstenstraße

350m Ein Parkplatz (Mo-Fr 8-16 Uhr) bei "Schnellstraße 15"
450m Ein Parkplatz (8-18 Uhr) bei "Holstenstraße 119"

Das HausDrei ist barrierefrei. Der Saal im Obergeschoss und auch die Werkstätten im Untergeschoss sind durch einen Außenfahrstuhl zu erreichen. Behindertengerechte Toiletten gibt es in jedem Stockwerk, die Türen sind breit genug für Rollstühle.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.