Kulturlotse

Bei Anruf Kultur: Handel im Wandel - Vom Großsegler zum Containerriesen

Freitag, 11. April 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Während eines Rundgangs durch das Maritime Museum erfahren die Besuchenden, wie sich die Seeschifffahrt und die Hafenlogistik in den letzten 200 Jahren verändert haben.
Im 19. Jahrhundert gab es große Umbrüche: Schiffe wurden nicht mehr aus Holz, sondern aus Eisen gebaut. Außerdem ersetzten zunächst Dampfschiffe und später Motorschiffe die großen Segelschiffe.

Am Beispiel des Hamburger Hafens wird gezeigt, wie sich die Hafenlogistik entwickelt hat. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Erfindung des Containers durch einen amerikanischen Trucker – eine Idee, die den weltweiten Handel revolutionierte.

„Bei Anruf Kultur“ bringt Führungen aus dem Museum auf unkomplizierte Weise mit dem Telefon nach Hause. Die Telefonführungen dauern 60 Minuten und werden von professionellen Kunst- und Kulturvermittler*innen aus den teilnehmenden Häusern durchgeführt. Sie beschreiben die visuellen Inhalte, beispielsweise die Räumlichkeiten des Hauses und die Exponate der Ausstellung.

Wenn Sie an dieser Telefonführung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte auf der „Bei Anruf Kultur“-Website unten an. Alternativ können Sie sich auch telefonisch anmelden unter (040) 209 404 36.

Zeit: 18:00 - 19:00 Uhr


Quelle: beianrufkultur.de

Achtung: an Feiertagen finden einige regelmäßige Veranstaltungen ggf. nicht statt. Wir empfehlen, das auf der Seite des Veranstaltungsortes zu prüfen.

Online

Die Veranstaltung findet an mehreren Orten statt. Die genauen Adressen stehen entweder in der Beschreibung oder können der dort verlinkten Veranstaltungsseite entnommen werden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.