Was tun, wenn in der Zeit, wo wir das Haus möglichst nicht verlassen dürfen, alle Bücher ausgelesen sind? Damit uns auch in Zeiten der Quarantäne der Lesestoff nicht ausgeht, stellt das Quartiersnetzwerk martini.erleben ab dem 1. April vor der Kunstklinik (Martinistraße 44a) einen offenen Bücherschrank auf. Er ist rund um die Uhr, an sieben Tagen der Woche allen zugänglich. Die Entnahme funktioniert nach dem Prinzip: nimm eins – gib eins. Bücherspenden sind natürlich willkommen, so können Sie ausmisten und gleichzeitig etwas Gutes tun.Falls Sie in Sorge sind, sich über das Berühren der Bücher anzustecken: gemäß dem RKI gibt es derzeit keine Fälle, bei denen nachgewiesen ist, dass sich Menschen durch Kontakt mit Gegenständen mit dem neuartigen Coronavirus infiziert haben. Dennoch ist es wichtig, die allgemeinen Regeln der Hygiene des Alltags wie regelmäßiges Händewaschen und Fernhalten der Hände aus dem Gesicht zu beachten.
Beginn der Veranstaltung: immer
Achtung: an Feiertagen finden einige regelmäßige Veranstaltungen ggf. nicht statt. Wir empfehlen, das auf der Seite des Veranstaltungsortes zu prüfen.