Kulturlotse

Barmbek: „Barmbeker Jung' – Helmut Schmidts Kindheit und Jugend am Kanal“

Freitag, 2. Mai 2025
„Die richtigen Hamburger kommen aus Barmbek!“, heißt es in einem Wahlwerbespot Helmut Schmidts von 1957.

Tatsächlich verbindet den späteren Kanzler so einiges mit Barmbek und den angrenzenden Stadtteilen. In der Richardstraße spielte er im Garten mit Bruder Wolfgang, am Eilbek-Kanal entlang führte sein Weg zum Klavierunterricht auf der Uhlenhorst. Und mitten im Krieg bezog Helmut Schmidt die erste eigene Wohnung mit seiner Frau Loki in der Gluckstraße. Die Kindheit und Jugend im einstigen Arbeiterviertel und die Nähe zur Alster prägten ihn sein Leben lang. Auf diesem Spaziergang folgen wir dem jungen Helmut Schmidt von seiner Geburt in der ehemaligen Frauenklinik Finkenau bis hin zu seiner Zeit als Soldat im Zweiten Weltkrieg.

Dauer: 90 Minuten
Nicht barrierefrei

Zeit: 18:00 - 19:30 Uhr


Quelle: www.helmut-schmidt.de

U-Bahn Ritterstraße (Ausgang Maxstraße)
U-Bahn Ritterstraße
22089
Hamburg (Eilbek)

100m Ritterstraße
100m U Ritterstraße
150m Eilbeker Weg
350m Wagnerstraße
400m Fichtestraße
500m Maxstraße
600m Kantstraße

350m Ein Parkplatz bei "Kiebitzstraße 31"
400m Zwei Parkplätze bei "Hirschgraben 25"
450m Ein Parkplatz bei "Wandsbeker Chaussee 41"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.