Kulturlotse

Autoritäre Rebellion

Dienstag, 15. April 2025
Völkischer Nationalismus und Antimodernismus, diese rechten Denktraditionen gingen schon zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts eine produktive Verbindung ein.

Mit den Massenprotesten von Querdenker*innen, Reichsbewegten und Rechtsextremen gewann die Allianz neue Aktualität: so wandten sich viele der Alternativmedizin oder Esoterik zu, verbunden mit der Ablehnung des als übergriffig empfundenen Rechtsstaates und dem Rückzug in eine eigene Realität. Anstelle von wissenschaftlicher Forschung dienten hier verschwörungstheoretische Erzählungen zur Einordnung des Pandemiegeschehens. Nach dem Abflauen der Pandemie sind diese Bewegungen jedoch nicht nur nicht verschwunden, sie haben europaweit eine gesellschaftliche Schicht mit antimodernen Vorstellungen gestärkt, die sich außerdem verjüngt und verweiblicht hat. Der Rechtsextremismus-Experte Andreas Speit untersucht in seinem neuen Buch "Autoritäre Rebellion" den Einfluss dieser vordergründig nur lose verbundenen "Mischszene" aus Reichsbürger*innen, Free-Birth-Szene, Tradwifes oder rechten Siedlungsprojekten. Unter den Bedingungen anhaltender multipler Krisen, so seine These, dringen diese autoritären Denkgebäude immer weiter in die „Mitte“ der Gesellschaft vor und verschieben diese insgesamt nach rechts.

Moderation: Christiane Schneider

In Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg.
Veranstaltungsort: Kölibri
Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Veranstaltungszeit: 19:00–21:00 Uhr

Quelle: gwa-stpauli.de

Kölibri
Hein-Köllisch-Platz 11-12
20359
Hamburg (Altona-Altstadt)

250m Hafentreppe
250m Reeperbahn
300m S Reeperbahn
350m Pepermölenbek
450m Bernhard-Nocht-Straße
450m Davidstraße
450m Fischmarkt

400m Ein Parkplatz (Mo. - Do.) bei "Talstraße 13"

Das Kölibri hat einen barrierefreien Zugang, leider sind keine rollstuhlgerechten WCs vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.