Kulturlotse

Anna Hájková: Menschen ohne Geschichte sind Staub. Queeres Verlangen im Holocaust

Montag, 27. Januar 2025
Welche neuen Perspektiven eröffnet die Forschung zur queeren Holocaustgeschichte für unsere Erinnerungskultur?
In ihrer Lesung spricht Anna Hájková über die oft übersehene queere Geschichte während des Holocausts.

Anna Hájková ist Historikerin und leitet das Centre for Global Jewish Studies an der University of Warwick. Mit ihren Arbeiten gilt sie als Pionierin der queeren Holocaustgeschichte. Sie lehrt als Gastprofessorin an der Universität Hamburg.

Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr

Quelle: daten2.verwaltungsportal.de

Achtung: an Feiertagen finden einige regelmäßige Veranstaltungen ggf. nicht statt. Wir empfehlen, das auf der Seite des Veranstaltungsortes zu prüfen.

Kulturhaus Süderelbe e.V.
Am Johannisland 2
21147
Hamburg (Neugraben-Fischbek)

550m Neugraben
550m S Neugraben
600m Neuwiedenthaler Straße (West)
700m Heidemoor
850m Neumoorstück
950m Schule Fischbek
950m Weidenbruch

450m Zwei Parkplätze bei "Im Neugrabener Dorf 36"

Vorm Haus am Eingang ist links ein Kasten mit einem Knopf zum Öffnen der Eingangstür, zum 1. Stock gibt es einen Fahrstuhl. Ein behindertengerechtes WC befindet sich im Eingangsbereich unten.</q>

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.