Kulturlotse

80 Jahre nach Kriegsende: Geführter Rundgang auf dem Waldfriedhof Aumühle-Wohltorf

Samstag, 17. Mai 2025
Ein geführter Rundgang über den Waldfriedhof Aumühle-Wohltorf lädt dazu ein, 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs Erinnerung und Gedenken kritisch zu prüfen:

Mit einem Gedenkstein wird dort zwar sowjetischen Kriegsgefangenen gedacht. Auf dem Gelände befindet sich aber auch das umstrittene Grab von Karl Dönitz, dem letzten Staatsoberhaupt des NS-Reiches, das immer noch Anziehungspunkt für Rechtsextreme und Neonazis ist.

Der Rundgang wird von Nikolaj Müller-Wusterwitz geleitet und findet als Teil der Veranstaltungsreihe „80 Jahre Kriegsende – Frieden“ statt, es kooperieren die Otto-von-Bismarck-Stiftung, die Gemeinde und die Kirchengemeinde Aumühle und das Augustinum Aumühle.

Die Teilnahme ist kostenlos.
Treffpunkt: Haupteingang des Friedhofs, Börnsener Straße 25, 21521 Aumühle.

Beginn der Veranstaltung: 15:00 Uhr

Quelle: www.bismarck-stiftung.de

Waldfriedhof Aumühle Haupteingang
Börnsener Straße 25
21521
Aumühle

500m Aumühle, Ernst-Anton-Straße
500m Aumühle, Sachsenwaldstraße
750m Aumühle, Kuhkoppel
950m Bf. Aumühle
1050m Aumühle
1100m Aumühle, Augustinum

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.