Kulturlotse

Zwischen den Zeilen. Der Autor Manuel Rivas und seine Übersetzerin Petra Strien-Bourmer im Gespräch

Mittwoch, 9. Juni 2021
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Das zweite Treffen in der Reihe „Zwischen den Zeilen. Der Autor und sein Übersetzer im Gespräch“ ermöglicht uns einen intensiven Einblick in ihre Zusammenarbeit. Welche vergangenen Erfahrungen spielen in Geschichten, Poesie und Romanen eine Rolle? Der galicische Autor Manuel Rivas und seine Übersetzerin Petra Strien-Bourmer laden uns in dem Werk „Los libros arden mal/ Bücher brennen schlecht“, erschienen im Verlag Ludwig 2018, zu einer Reise durch die Jahrhunderte und Geschichten über Bücher, Menschen und Sprache ein.
Rivas zeichnet in „Los libros arden mal“ ein Panorama der Stadt A Coruña ausgehend von der von Falangisten organisierten Bücherverbrennung am 18. August 1936 während der vierzig Jahre der Franco-Diktatur. Dabei verwebt er die Geschichten von Büchern, Figuren und Sprache zu einem spannenden Beziehungsgeflecht. Es zeigt sich einmal mehr sein Ansporn Geschichten am Rande von großen Städten zu suchen.
Zur Anmeldung bitte ein E-Mail an: beca-frauke.pielhau@cervantes.es.
Sie erhalten den Link zum Gespräch über Zoom kurz vor dem Veranstaltungstermin. Es können bis zu 100 Personen teilnehmen.
In Zusammenarbeit mit dem Verlag Ludwig und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Beginn der Veranstaltung: 19:00

Quelle: cultura.cervantes.es

Instituto Cervantes Hamburg
Fischertwiete 1
20095
Hamburg (Altstadt)

150m Meßberg
300m U Steinstraße
350m Steinstraße
400m Brandstwiete
400m Gerhart-Hauptmann-Platz
400m Mönckebergstraße
450m Bei St.Annen

150m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Burchardstraße 17"
200m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 7 - 18 h) bei "Burchardstraße 6"
250m Ein Parkplatz bei "Steinstraße 17"

Barrierefrei mit Fahrstuhl und Türöffner.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.