Kulturlotse

Werner Gritzbach: Bosquejos de Mallorca I Das andere Mallorca

Donnerstag, 7. September 2017
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Der an der renommierten „Bayerischen Staatslehranstalt für Photographie" ausgebildete Fotograf Werner Gritzbach hat auf mehreren Reisen nach Mallorca versucht, das andere Mallorca zu finden. Abseits vom Ballermann, Touristenströmen und Yachthäfen fand er das ruhige Mallorca, das einsame und beschauliche Mallorca. Man findet es hauptsächlich im Winter, wenn das Licht zum Fotografieren viel schöner und es selbst in Palma gemütlich ist. Doch auch im absoluten Hochsommer findet man fast unberührte Orte etwa in der Inselmitte bei Sineu, wo sich selten ein Tourist hinverirrt. Um die Skizzenhaftigkeit seiner Fotos zu steigern, hat er sein Handy zum fotografieren benutzt.

En busca de los lugares menos conocidos de la isla de la calma, lejos del turismo etílico, de las playas masificadas y de los puertos deportivos, el fotógrafo Werner Gritzbach, formado en la prestigiosa escuela estatal de fotografía en Baviera (Bayerische Staatslehranstalt für Photographie), descubre magníficos rincones de la isla, que prefiere fotografiar en invierno, cuando la luz resulta especialmente seductora para la cámara. Pero el fotógrafo alemán también encuentra en la época estival lugares perdidos en el centro de Palma, cerca de Sineu, donde es poco probable que se pierda algún turista. Para destacar el estilo abocetado de sus fotografías, Werner Gritzbach recurre a la cámara de su teléfono móvil.

Reservas hasta I Reservierung bis 06.09.2017: cultx1ham@cervantes.es, 040-530 205 290

Beginn der Veranstaltung: 18:30 Uhr

Instituto Cervantes Hamburg
Fischertwiete 1
20095
Hamburg (Altstadt)

150m Meßberg
300m U Steinstraße
350m Steinstraße
400m Brandstwiete
400m Gerhart-Hauptmann-Platz
400m Mönckebergstraße
450m Bei St.Annen

150m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Burchardstraße 17"
200m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 7 - 18 h) bei "Burchardstraße 6"
250m Ein Parkplatz bei "Steinstraße 17"

Barrierefrei mit Fahrstuhl und Türöffner.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.