Kulturlotse

Themensalon: Neue Lebensarbeitszeit

Donnerstag, 30. März 2017
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Charakteristisch für unsere Gegenwartsgesellschaft sind das Erleben von Beschleunigung und das Gefühl des Getriebenseins – und zwar trotz statistisch betrachtet zunehmender Lebenszeit. Zeitstress ist nicht nur, aber vor allem unter Erwerbstätigen weit verbreitet. Warum ist das so? Und warum leiden Frauen, die im Durchschnitt länger leben als Männer, oftmals ganz besonders unter Zeitstress? Die Vorstellung einer empirisch ermittelten Typologie des Zeiterlebens, Zeitdenkens und Zeithandelns Erwerbstätiger rundet den Impulsvortrag von Prof. Dr. Nadine Schöneck-Voß, Soziologin und Zeitforscherin, ab und regt an, über den Umgang mit der Ressource Zeit nachzudenken. Sie sind eingeladen, bei einem Glas Wein zu diskutieren und Gedanken auszutauschen.

Veranstaltungszeit: 18.00 bis 20.00 Uhr

Quelle: www.hausimpark.de

Bergedorfer Haus im Park
Gräpelweg 8
21029
Hamburg (Bergedorf)

300m Augustastraße
300m Rathaus Bergedorf
450m Mohnhof
500m Zu den Eichen
550m Am Baum
550m Bille-Bad
550m Schillerufer

150m Zwei Parkplätze bei "Sichter 10"
250m Ein Parkplatz bei "Chrysanderstraße 35"
300m Ein Parkplatz bei "Chrysanderstraße 19"

Das Theater ist rollstuhlgerecht (mit Rampe befahrbar) und Träger von Hörgeräten können den Ton der Bühne durch Induktionsschleifen verstärkt empfangen. Ein behindertengerechtes WC ist vor Ort vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.