Kulturlotse

Tagung: 80 Jahre „Operation Gomorrha“

30.06.2023 - 02.07.2023
Tagung: 80 Jahre „Operation Gomorrha“: Zeiten-Wende(n) in der Erinnerung?

Vorgestellt und diskutiert werden die Diversität und Vielstimmigkeit der Ansätze, Narrative und Darstellungen zur Erinnerungs- und Gedenkkultur(en) zur „Operation Gomorrha“. Die gemeinsam vom Mahnmal St. Nikolai und dem Forschungsverbund zur Kulturgeschichte Hamburgs (FKGHH) vom 30.06. - 02.07.2023 ausgerichtete internationale Tagung widmet sich dem Themenkomplex aus unterschiedlichen transregionalen und transnationalen Blickrichtungen unter besonderer Einbeziehung medialer Verarbeitungsweisen. Es sollen sowohl ein Fachpublikum als auch an dem Thema interessierte Öffentlichkeit angesprochen werden.
U:a. mit Prof. Dr. Richard Overy, Proif. Dr. Malte Thießen, Dr. Sylbvia Necker, PD Dr. Ulrich Lamparter, Michael Batz, Prof. Dr., Dorothee Wierling.

Link zum Tagungsprogramm www.mahnmal-st-nikolai.de

Quelle: www.mahnmal-st-nikolai.de

Mahnmal St. Nikolai
Willy-Brandt-Straße 60
20457
Hamburg (Altstadt)

200m Großer Burstah
350m U Rödingsmarkt
400m Brandstwiete
400m Rödingsmarkt
450m Bei St.Annen
450m Rathaus
450m Rathausmarkt

200m Ein Parkplatz bei "Katharinenstraße 15"
250m Ein Parkplatz bei "Reimerstwiete 1"
300m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Adolphsplatz 6"

Das Museum inkl. Veranstaltungsbereich ist barrierefrei erreichbar und es gibt zudem ein WC für Rollstuhlfahrer.

Der gläserne Panoramalift ist barrierefrei erreichbar.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.